90PLUS
·17 Juli 2025
Ekitike-Poker spitzt sich zu: Frankfurt winkt Mega-Ablöse

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17 Juli 2025
Eintracht Frankfurt steht vor einem historischen Transfer. Hugo Ekitiké wird den Verein aller Voraussicht nach in Richtung Premier League verlassen – und könnte dabei einen dreistelligen Millionenbetrag in die Kassen der Hessen spülen.
Nach Informationen von Sky ist der FC Liverpool fest entschlossen, sich die Dienste des 23-jährigen Stürmers zu sichern. Die Reds wollen ein Angebot von Newcastle United in Höhe von 80 Millionen Euro überbieten. Eintracht Frankfurt hat intern ein Preisschild von 100 Millionen Euro ausgerufen, laut kicker könnte eine Einigung letztlich bei rund 90 bis 95 Millionen Euro erzielt werden.
Damit deutet sich ein neuer Rekordtransfer für die SGE an. Frankfurt hatte den französischen Angreifer erst im vergangenen Jahr für rund 16 Millionen Euro von Paris Saint-Germain verpflichtet. Dank einer starken Rückrunde mit 13 Torbeteiligungen in 20 Pflichtspielen hat Ekitiké seinen Marktwert nahezu verzehnfacht.
Obwohl Newcastle als erster Topklub ernst gemacht hatte, scheinen die Magpies aktuell im Rennen um den pfeilschnellen Rechtsfuß ins Hintertreffen zu geraten. Liverpool sucht dringend Verstärkung für den Angriff – und soll bereit sein, den Preis für Ekitiké in neue Höhen zu treiben.
Auch weitere englische Topklubs beobachten die Situation, ein konkretes Angebot von Manchester United gilt als denkbar. Saudi-Klub Al Hilal, der ebenfalls Interesse signalisiert hatte, kommt für Ekitiké indes nicht infrage – der Stürmer möchte in Europa bleiben.
Ein kleiner Wermutstropfen für die Eintracht: 20 Prozent der Ablöse müssten an Ex-Klub Paris Saint-Germain abgeführt werden. Dennoch wäre der Deal ein finanzieller Coup für Sportvorstand Markus Krösche, der sich mit dem Geld neue Spielräume auf dem Transfermarkt verschaffen könnte.
Ein möglicher Nachfolger steht ebenfalls bereits im Fokus: Franjo Ivanovic von Royale Union Saint-Gilloise gilt als ein heißer Kandidat. Auch der FC Bayern hat den kroatischen Angreifer auf dem Zettel – könnte aber im Werben um den 21-Jährigen ebenfalls mit Frankfurt konkurrieren.
Klar ist: Der Poker um Ekitiké läuft auf Hochtouren – und könnte Frankfurt schon in den kommenden Tagen den teuersten Verkauf der Vereinsgeschichte bescheren.