FCBinside.de
·2 Agustus 2025
Einzelkritik gegen Lyon: Díaz und Olise überzeugen auf ganzer Linie

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2 Agustus 2025
Der FC Bayern konnte das Testspiel gegen Olympique Lyon siegreich mit 2:1 bestreiten. Gleich mehrere Youngsters durften dabei von Beginn an ran. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Der FCB-Kapitän konnte sich nur in wenigen Szenen auszeichnen, da Lyon in der Offensive kaum gefährlich wurde. Note: 3.
Sacha Boey: War in der ersten Halbzeit sehr engagiert. Der Franzose machte auch immer wieder die Wege nach vorne und suchte Lennart Karl. Für den Rechtsverteidiger kann jedes Testspiel von enormer Bedeutung sein, um Argumente für die kommende Saison zu sammeln. Am Samstagnachmittag zeigte er eine solide Leistung. Note: 2.
Dayot Upamecano: Die beiden Innenverteidiger hatten grundsätzlich wenig zu tun. Upamecano agierte gewohnt präsent und zeigte sich stabil im Spielaufbau. Sonst spielte sich der Franzose nicht wirklich in den Fokus. Note: 3.
Minjae Kim: Auch Minjae Kim bekam in der Defensive wenig zu tun. Der Südkoreaner verteidige gewohnt aktiv nach vorne und brachte in Ballbesitz Ruhe ins Spiel. Note: 3.
IMAGO
Raphael Guerreiro: Der Portugiese war insbesondere in Ballbesitz sehr bemüht. In der 11. Minute setzte er Lennart Karl herausragend in Szene und war immer wieder aktiv. In der Defensive – wo Guerreiro vermehrt Schwächen aufzeigte in der vergangenen Saison – musste er sich nicht auszeichnen. Note: 3.
Leon Goretzka: In Ballbesitz konnte Goretzka kaum auf sich aufmerksam machen. Neben dem spielstarken Bischof hatte er aber vor allem die Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren. Das tat der 30-Jährige auch gut und war in den Zweikämpfen stets präsent. Note: 3.
Tom Bischof: Holte sich viele Bälle ab, konnte in Ballbesitz aber keine wirklichen Akzente setzen. Keinesfalls ein enttäuschender Auftritt des Youngsters, für einen Gegner, der aber so wenig entgegenzusetzen hatte, nutzte Bischof seine Möglichkeiten zu wenig. Note: 4.
Lennart Karl: Der 17-Jährige war in der ersten Halbzeit sehr auffällig. Karl setzte immer wieder zum Dribbling an, in der 11. Minute nahm er eine Hereingabe von Guerreiro nahezu perfekt per Volley ab, verpasste jedoch knapp. Auch danach traute sich der Rechtsaußen immer wieder in Eins-gegen-Eins-Situationen zu gehen und unterstrich dabei seine Schnelligkeit und Explosivität. Note: 2.
IMAGO
Paul Wanner: Brachte sich immer wieder ins Spiel, agierte jedoch etwas unglücklich. In der 36. Minute kam der deutsche U21-Nationalspieler aus gefährlicher Position zum Abschluss, dieser wurde jedoch geblockt. Wanner versteckte sich aber keines Falls und machte definitiv den Eindruck, als wolle er sich mit Blick auf die kommenden Wochen anbieten. Note: 3.
Kingsley Coman: In der 21. Minute stark im Pressing agiert und den Ball erobert, sein Abschluss wurde jedoch abgeblockt. Abgesehen davon kam von dem Rechtsfuß zu wenig, das Münchner Spiel lief zumeist über Karl. Coman setzte kaum Nadelstiche. Note: 4.
Harry Kane: Der Mittelstürmer kam mit den „neuen“ Spielern um sich herum nicht wirklich gut zurecht. Zwar wirkte der Engländer sehr aktiv, die Bayern wurden im letzten Drittel aber zu ungefährlich. Note: 4.
Einwechselspieler:
Jonas Urbig (45. für Neuer): Parierte in der 68. Minute stark im Eins-gegen-Eins. Zeigte einen wachen und starken Auftritt am Samstagnachmittag. Note: 2.
Konrad Laimer (45. für Boey): Zeigte bereits nach drei Minuten, wie gut er den Bayern tun kann, als er Díaz stark in Szene setzte. Der Österreicher war voll da und überzeugte in der zweiten Halbzeit. Note: 2.
Cassiano Kiala (45. für Upamecano): Dem Youngster merkte man zum Teil noch die Nervosität an, schließlich lief er erstmals für die FCB-Profis auf. In der Defensive waren die Münchner instabil. Note: 4.
Jonathan Tah (45. für Kim): Die Münchner zeigten in der zweiten Halbzeit immer wieder defensive Anfälligkeiten, was auch auf Tah zurückfällt. Dass man nur ein Tor kassierte, hatte man Urbig und dem Aluminium zu verdanken. Tah konnte dabei keine Präsenz ausstrahlen. Note: 4.
Josip Stanisic (45. für Guerreiro): Rückte in Ballbesitz weit nach vorne, hatte auf seiner Seite allgemein aber wenig zu tun. Daher kein besonderer Auftritt des Kroaten. Note: 3.
Joshua Kimmich (45. für Goretzka): Ein gewohnt souveräner Auftritt des 30-Jährigen. Dreh- und Angelpunkt im Spiel des FC Bayern. Note: 3.
David Daiber (45. für Bischof): Zeigte einen unauffälligen Auftritt neben Joshua Kimmich. Es waren seine ersten Minuten bei den FCB-Profis. Note: 3.
IMAGO
Luis Díaz (45. für Coman): Riss umgehend das Spiel an sich und hätte drei Minuten nach seiner Einwechslung beinahe den FCB in Führung gebracht. Holte dann den Elfmeter heraus. Insgesamt ein sehr erfrischender erster Auftritt des Neuzugangs. In der 67. Minute kam er erneut über die linke Seite gefährlich zum Abschluss, scheiterte aber wieder an dem Torhüter von Lyon. Stark im Eins-gegen-Eins nur zwei Minuten später, wo er anschließend Gnabry im Strafraum fand, der aber verpasste. Note: 2.
Serge Gnabry (45. für Wanner): Setzte Olise beim 2:0 in der 62. Minute gut in Szene, war sonst aber größtenteils unauffällig im zentral offensiven Mittelfeld. Ließ in Minute 69 eine Großchance liegen. Note: 3.
Michael Olise (45. für Karl): Einmal mehr ein Weltklasse-Auftritt des Rechtsaußen. Erzielte einen Doppelpack und überzeugte auch unabhängig davon. Note: 1.
Jonah Kusi-Asare (45. für Kane): Wurde wenig in Szene gesetzt, Olise und Díaz rissen aber auch das Spiel enorm an sich. Ein unauffälliger Auftritt. Hatte in der 80. Minute die Großchance zum 3;0, Patouillet parierte stark. Note: 3.