Ehrliche Einblicke: Mulder über Schalker Transfersommer und Champions League-Träume | OneFootball

Ehrliche Einblicke: Mulder über Schalker Transfersommer und Champions League-Träume | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·18 Juli 2025

Ehrliche Einblicke: Mulder über Schalker Transfersommer und Champions League-Träume

Gambar artikel:Ehrliche Einblicke: Mulder über Schalker Transfersommer und Champions League-Träume

Wie in der jüngeren Vergangenheit wird es beim FC Schalke 04 vermutlich auch dieses Mal erst sehr spät einen endgültigen Kader für die Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga geben. Die Königsblauen sind bei Transfers auch zu einem großen Teil auf Verkäufe angewiesen. Nach bereits einigen abgeschlossenen Transfers ist es derzeit etwas ruhiger um die Knappen geworden. Zu den aktuellen Transfergeschehnissen dieses Sommers rund um die Knappen äußerte sich nun Sportdirektor Youri Mulder in einem Interview mit der Bild - dabei ließ der Niederländer auch eine große Vorhersage für die Zukunft verlauten.

Schalke bastelt im Hintergrund am Kader - Situation nicht einfach

Auch wenn derzeit keine heißen Transfer-Gerüchte rund um den FC Schalke 04 durch die Öffentlichkeit geistern, versicherte Youri Mulder im Interview mit der Bild, dass es im Hintergrund dennoch gut zu tun gibt und die Verantwortlichen mit Hochdruck am königsblauen Kader arbeiten: "Erstens haben wir ja drei Neuzugänge verpflichtet, und zweitens geht es in dieser Phase nicht nur um Zu- und Abgänge. Wir haben uns auch genau überlegt, wie wir spielen wollen und wer dazu passt. Mit unserem Konzept haben wir im vergangenen Jahr bereits angefangen und befinden uns mitten in diesem Prozess. Außerdem ist der Transfermarkt noch rund 6 Wochen geöffnet. Da sind wir alle gut beschäftigt“, so der Schalker Sportdirektor.


Video OneFootball


"Ich würde mir wünschen, dass der Markt in jeder Liga geschlossen ist, wenn die Saison anfängt. "- Youri Mulder

Dass die Schalker aber bis weit in den Saisonstart hinein noch am Kader basteln müssen und womöglich auch noch bedeutende Abgänge von eingeplanten Leistungsträgern verkraften müssen, gefällt dem Niederländer jedoch gar nicht. "Ich würde mir wünschen, dass der Markt in jeder Liga geschlossen ist, wenn die Saison anfängt. Das wäre die ehrlichste Lösung. Dann können die Vereine nicht nach vier Spieltage noch personelle Veränderungen vornehmen. Große Vereine schnappen am letzten Transfertag noch einmal zu und dann gibt es Panik bei allen. Das ist nicht gut für den Fußball“, so Mulder.

Schalker Transferhandeln: Mulder betont, wie wichtig Abgänge sind

"Unsere Situation ist klar: Schalke hat zu viele Spieler und wir suchen nach Lösungen, um den Kader zu verschlanken."- Youri Mulder

Frust über den aktuellen Stillstand auf dem Transfermarkt hat Schalke-Ikone Mulder aber nicht. Viel mehr legt der Ex-Profi den Fokus auf noch notwendige Abgänge: "Wir müssen auf den Zeitpunkt vorbereitet sein, an dem wir zuschlagen können. Unsere Situation ist klar: Schalke hat zu viele Spieler und wir suchen nach Lösungen, um den Kader zu verschlanken und dann durch neue Spieler die Qualität zu erhöhen.“ Zugegeben kein einfaches Unterfangen. Mulder wollte sich jedoch nicht auf eine Anzahl von Spielern festlegen lassen, die die Königsblauen noch verstärken sollen. "Das kann ich so nicht beantworten. Es hängt auch damit zusammen, wie viele Spieler den Verein noch verlassen und welche Einnahmen wir aus Transfers bekommen. Bei der aktuellen Kadergröße ist es aber logisch, dass nicht unbedingt noch zehn weitere Spieler dazukommen werden. Wir schauen auch eher auf Qualität statt auf eine Anzahl von neuen Spielern.“

Transfer-Fokus liegt auf der Defensive

"Die Abwehr wurde schon verstärkt, und das wollen wir weiter tun."- Youri Mulder

Wie Mulder weiter verriet, soll der Fokus bei Verpflichtungen aber vor allem auf der Defensive liegen. "Die Abwehr wurde schon verstärkt, und das wollen wir weiter tun. In der vergangenen Saison haben wir zu viele Gegentore kassiert. Wenn wir erfolgreich sein wollen, müssen wir das abstellen. In der ganzen Vorbereitung, die jetzt in der vierten Woche läuft, liegt darauf unser Fokus.“ Das Transferhandeln der Schalker soll aber vernünftig und mit Weitsicht erfolgen - auch das stellte Mulder klar: "Wir dürfen nicht auf unsere Zukunft wetten, dürfen mit hohen Gehältern und Transfers nicht blind ins Risiko gehen. Wir setzen mehr auf Teamspirit und die Entwicklung der jungen Spieler.“

Mulder hofft auf Rückendeckung der Fans und träumt von Champions League- Nächten

"In der Vergangenheit haben wir nicht immer wie ein Champions-League-Verein gearbeitet. "- Youri Mulder

Mulder hofft bei allen Bemühungen und der Gefahr eines erneut holprigen Saisonstarts vor allem auch auf die Geduld und Unterstützung der Schalker Fans: "Wir müssen jetzt arbeiten, stehen geschlossen da und lassen uns nicht auseinandertreiben. Dann kriegen auch unsere Fans das Gefühl, dass wir uns einig sind – und das ist zumindest ein guter Anfang", sieht sich der einstige Stürmer auch selbst in der Pflicht. Doch selbst mit geballter Rückendeckung der Anhäger werden die Verantwortlichen des FC Schalke 04 viel Herzblut, Schweiß und Tränen opfern müssen, um den einst so großen Bundesligisten wieder salonfähig zu machen. Das weiß auch Youri Mulder. "Die Leute sehen die Veltins-Arena und sagen: `Das ist ein Champions-League-Verein!‘ Die Wahrheit ist aber auch: In der Vergangenheit haben wir nicht immer wie ein Champions-League-Verein gearbeitet. Jetzt haben wir allerdings einen Plan, der uns Schritt für Schritt nach oben bringen soll. Wir treten geschlossen auf und gehen das gemeinsam an. Bis dahin ist es jedoch noch viel, viel Arbeit!“ Ein langer Weg aber Mulder selbst glaubt weiterhin daran, dass er seine Schalker noch einmal in der Königsklasse spielen sehen wird. "Ich bin 56 Jahre alt. Natürlich glaube ich daran", so der Niederländer voller Zuversicht. Na dann, Glück auf!

Weitere Schalke-News lesen:

Lihat jejak penerbit