90PLUS
·14 Agustus 2025
Donnarumma-Transfer zu ManCity? So viel Kohle fordert PSG!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14 Agustus 2025
Ein PSG-Abgang von Gianluigi Donnarumma nimmt immer konkretere Züge an. Trotz seiner Degradierung muss jedoch eine stattliche Ablöse fließen.
Die Zeichen stehen auf Abschied: Gianluigi Donnarumma und Paris Saint-Germain scheinen endgültig auseinanderzugehen. Vor dem europäischen Supercup gegen Tottenham Hotspur setzte Trainer Luis Enrique ein deutliches Signal und ließ den italienischen Nationaltorhüter gänzlich außen vor.
Über die sozialen Medien machte der 26-Jährige seinem Frust darüber Luft: „Leider hat jemand entschieden, dass ich nicht länger Teil der Gruppe sein und zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann. Ich bin enttäuscht und entmutigt.“
Nun verdichten sich die Hinweise, dass Donnarumma bald bei einem neuen Klub zwischen den Pfosten stehen könnte. Laut übereinstimmenden Berichten aus England und Italien hat Manchester City ernsthaftes Interesse. Wie nicht zuletzt die italienische Tageszeitung La Stampa meldet, soll sich City-Coach Pep Guardiola sogar persönlich bei Donnarumma gemeldet haben, um einen Transfer auszuloten. Offenbar mit Erfolg: Über das Gehalt sollen sich beide Seiten bereits einig sein.
Der Bedarf bei den Citizens könnte schon bald akut werden. Stammkeeper Ederson steht bei Galatasaray hoch im Kurs. Sollte der Brasilianer tatsächlich den Weg in die Türkei antreten, wäre der Weg für Donnarumma frei, um die neue Nummer eins im Etihad Stadium zu werden.
PSG hat derweil gehandelt: Lucas Chevalier wechselte für 40 Millionen Euro vom OSC Lille in die französische Hauptstadt und stand beim Supercup direkt im Tor. Für Donnarumma gibt es daher keinen Platz mehr.
Ein Wechsel noch in diesem Sommer gilt folgerichtig als wahrscheinlich. Die Ablöseforderung der Pariser liegt laut La Repubblica bei stattlichen 50 Millionen Euro. Berater Enzo Raiola dagegen beziffert den Wert seines Klienten auf „nur“ 25 Millionen Euro, da sein Vertrag im kommenden Sommer ausläuft. Ob die Skyblues 50 Millionen Euro für Donnarumma auf den Tisch legen werden, darf zumindest bezweifelt werden.