90min
·17 Februari 2025
Diskussionen um Werders Top-Scorer: Warum Ducksch am Sonntag so früh ausgewechselt wurde

In partnership with
Yahoo sports90min
·17 Februari 2025
Das überraschte und erfreute zugleich zahlreiche Werder-Fans am Sonntag: Neben Issa Kaboré und Milos Veljkovic erwischte es auch Marvin Ducksch zur Halbzeit. Er musste den Platz für André Silva verlassen - bei der Verkündung des Wechsels gab es zum Teil Applaus von den Fans. Doch was war der Grund für die Auswechselung des Top-Scorers der Grün-Weißen?
Cheftrainer Ole Werner erklärte nach dem Spiel: "Wir haben drei Wechsel zur Halbzeit vorgenommen, weil wir eine andere Energie auf den Platz bringen wollten. Wir wollten vorn einen anderen Spielertypen haben, weil wir es nicht geschafft haben, spielerische Lösungen in Halbräumen zu finden. Deshalb haben wir uns für André entschieden."
Ducksch ist Stammspieler und spielt fast alle Minuten. In dieser Saison kommt er auf sieben Tore und neun Vorlagen in 25 Pflichtspielen. In der Winterpause ließ er sich an der Schilddrüse operieren und verpasste große Teile der Vorbereitung. Offenbar ein weiterer Grund für den Wechsel. Fußball-Chef Peter Niemeyer berichtet: "Marvin hat sich in den letzten Wochen total aufgerieben, hat alles gespielt und er hatte keine Vorbereitung. Es hatte weniger mit Duckschi zu tun, sondern mehr mit der Strategie, die wir gewählt haben."
Ein Fingerzeig für die kommenden Wochen soll die frühe Ducksch-Auswechslung also nicht gewesen sein. Zumal sie wenig fruchtete. Ohne den Top-Scorer auf dem Platz kassierte Werder noch einen Gegentreffer und musste sich am Ende mit 1:3 der TSG Hoffenheim geschlagen geben.