90PLUS
·21 April 2025
Chelsea macht Druck bei Gittens: Hohe Ablöse für den BVB?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21 April 2025
Jamie Gittens (20) gehörte in der laufenden Saison zwischenzeitlich zu den besten Spielern von Borussia Dortmund. Seine technischen Fertigkeiten und sein Tempo beeindruckten die Zuschauer. Zusätzlich erzielte er wichtige Tore für Schwarzgelb, so auch im Klassiker-Hinspiel gegen den FC Bayern München. Doch zuletzt spielt er fast gar keine Rolle mehr beim BVB. Er möchte daher wechseln – Chelsea macht Druck!
Der FC Chelsea möchte sich um eine Verpflichtung von Jamie Gittens bemühen. Das geht aus einem Bericht der Bild hervor. Demnach sei der Premier-League-Klub bereit, dem Youngster von Borussia Dortmund rund acht Millionen Euro Gehalt anzubieten, um ihn zu sich zu lotsen. Eine konkrete Ablösesumme stehe aber noch nicht im Raum.
Klar sei aber, dass der BVB in den Verhandlungen über einen möglichen Abgang von Gittens hartnäckig bleiben werde. Seinen Marktwert schätzt das Boulevard-Blatt momentan auf 50 Millionen Euro. Da der 20-Jährige aber noch bis 2028 bei den Westfalen unter Vertrag steht, möchte man deutlich mehr Geld verlangen. Dahingehend nennt die Zeitung eine Ablöse von 80 Millionen Euro, die aus Sicht der Borussen im Idealfall fällig werden soll.
Der Schritt zu Chelsea scheint derzeit sinnvoll, da Gittens dort ab der kommenden Saison die Nachfolge von Jadon Sancho (25) antreten könnte. Der 25-Jährige, der in der letzten Saison auch noch für den BVB spielte, ist aktuell nur an die Blues ausgeliehen. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass er am Ende der laufenden Spielzeit wieder zu Manchester United zurückkehren wird.
Gittens wurde in Reading geboren und gehörte auch sechs Jahre lang der Jugendabteilung des dortigen Fußballklubs an. 2018 wechselte er schließlich in den Nachwuchs von Manchester City, ehe 2020 der Schritt nach Dortmund erfolgte. Insgesamt absolvierte der heute 20-Jährige schon 102 Pflichtspiele für die Profimannschaft der Westfalen. In der laufenden Saison kommt er auf 44 Einsätze. Vor allem im System von Niko Kovac (53) spielt er aber keine große Rolle mehr, was ihn in seinem Wechselwunsch bestätige.
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)