BVB entscheidet über Zukunft von Leihspieler Daniel Svensson | OneFootball

BVB entscheidet über Zukunft von Leihspieler Daniel Svensson | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·19 April 2025

BVB entscheidet über Zukunft von Leihspieler Daniel Svensson

Gambar artikel:BVB entscheidet über Zukunft von Leihspieler Daniel Svensson

Seit Anfang Februar trägt Daniel Svensson das Trikot von Borussia Dortmund und binnen kürzester Zeit hat sich der Schwede als wichtige Verstärkung herausgestellt. Glaubt man einem Bericht von Sky, dann können sich die BVB-Fans noch länger an dem Linksverteidiger erfreuen.

Dem Pay-TV-Sender zufolge hat Dortmund bereits entschieden, die bislang nur bis Sommer verhandelte Leihe in einen festen Transfer umzuwandeln. Dank einer Schnäppchen-Kaufoption in Höhe von 5,5 bis sechs Millionen Euro kann der BVB Svensson vom FC Nordsjaelland fest verpflichten. Jedoch dürfte Svensson schon vorher Lizenzspieler des BVB werden.


Video OneFootball


Denn laut Sky greift ab dem 15. Pflichtspiel des 23-Jährigen eine Kaufpflicht zum selben Preis. Dazu fehlen noch lediglich vier Spiele, die Svensson bis zum Saisonende ziemlich sicher erreichen wird. Svensson kam im Winter-Transferfenster, um auf die Lücke auf den Außenverteidiger-Position beim BVB zu reagieren.

Svensson mit starken Leistungen

Schnell wusste der schwedische Nationalspieler von sich zu überzeugen, vor allem in den Spielen gegen den FC Bayern und den FC Barcelona stellte er Michael Olise und Lamine Yamal fast über die gesamte Spielzeit kalt. Während bei Svensson somit offensichtlich Klarheit herrscht, ist bislang noch unklar, wie es für Carney Chukwuemeka weitergeht.

"Das werden wir nach der Saison besprechen", sagte Niko Kovac am Freitag: "Carney ist ein sehr guter Fußballer, der nun in eine Situation gekommen ist, die er so noch nie hatte. So viele Einsatzminuten wie hier hatte er bei Chelsea nicht. Er brauchte – wie jeder Spieler – eine gewisse Anlaufzeit. Und dann bekam er hier das, was alle wollten: die nötige Einsatzzeit."

Was passiert mit Chukwuemeka?

Auch für den Engländer besitzt der BVB eine Kaufoption, jedoch liegt diese zwischen 35 und 40 Millionen Euro. Ob die Dortmunder davon Gebrauch machen, ist nach aktuellem Stand eher unwahrscheinlich. "Was im Sommer passiert, das hängt von vielen Faktoren ab. Wo landen wir am Ende der Saison? Was sagt Chelsea? Was ist für uns möglich?", so Kovac.

Lihat jejak penerbit