BVB-Boss Ricken nimmt Mannschaft in die Pflicht: „Unsere Erwartungshaltung ist…“ | OneFootball

BVB-Boss Ricken nimmt Mannschaft in die Pflicht: „Unsere Erwartungshaltung ist…“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·17 April 2025

BVB-Boss Ricken nimmt Mannschaft in die Pflicht: „Unsere Erwartungshaltung ist…“

Gambar artikel:BVB-Boss Ricken nimmt Mannschaft in die Pflicht: „Unsere Erwartungshaltung ist…“

450 Minuten bleiben dem BVB noch. Fünf Runden, dann ist die Bundesliga-Saison 2024/25 Geschichte. Trotz des zwischenzeitliches Abrutschens auf Rang elf ist die Qualifikation für die Champions League noch lange nicht abgeschrieben. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (48) nimmt die Mannschaft daher auch in die Pflicht.

Die jüngsten beiden Partien haben deutlich gezeigt, zu welchen Leistungen Borussia Dortmund fähig ist. Nach dem 2:2 in der Bundesliga bei Branchenprimus FC Bayern München folgte in der Champions League ein 3:1-Sieg gegen den FC Barcelona. Aufgrund der Resultate habe man „allen Grund, mit breiter Brust in den Saisonendspurt zu gehen“, zitiert die Bild-Zeitung Ricken.


Video OneFootball


Zum ersten Mal seit 2015 könnte der BVB die Teilnahme an der „Königsklasse“ verpassen. RB Leipzig als Vierter ist sechs Punkte enteilt. Zudem gilt es, Mainz 05, Freiburg und Mönchengladbach in der Tabelle zu überholen. Die Namensvettern vom Niederrhein treten am Ostersonntag (20. April, 17.30 Uhr) im Signal Iduna Park an und würden mit einer Niederlage hinter die Schwarz-Gelben rücken.

„Gänsehaut“ bekommen

Ricken setzt gegen die Gladbacher auf die Unterstützung des Anhangs. „Das Spiel gegen Barça war ganz nah dran an einer magischen Nacht, leider ohne Happy End“, schwärmt der BVB-Boss. Er habe eine „Gänsehaut“ bekommen, erinnert sich der Ex-Profi. „Mannschaft und Fans haben den Glauben an das Wunder während des Spiels immer größer werden lassen.“

Gambar artikel:BVB-Boss Ricken nimmt Mannschaft in die Pflicht: „Unsere Erwartungshaltung ist…“

Foto: Getty Images

Der Auftritt gegen den katalanischen Spitzenklub müsse der Maßstab sein. „Das hat noch einmal gezeigt, was möglich ist, wenn sich Mannschaft und Fans in den letzten Spielen weiter gegenseitig mit Emotionen anzünden“, ergänzt Ricken. „Aufstehen, nicht aufzugeben. Sich zusammen mit den Fans so einen Sieg zu erarbeiten“, sei fest in der DNA des Klubs verankert.

Der Erfolg gegen den Spitzenreiter von La Liga sei alles andere als selbstverständlich gewesen, erinnert Ricken. „Barcelona hatte in diesem Kalenderjahr zuvor kein einziges Spiel verloren – und es werden wahrscheinlich auch nicht mehr viele dazukommen.“ Die Elf von Chef-Trainer Niko Kovač (53) habe „am Dienstag gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt“. Die Forderung des Sport-Geschäftsführers ist daher eindeutig: „Unsere Erwartungshaltung ist, dass sie dieses Auftreten in den Saisonendspurt mitnimmt.“

Lihat jejak penerbit