90min
·10 Agustus 2025
Bundesliga-Rückkehr: Spektakulärer Tauschdeal für Christopher Nkunku?

In partnership with
Yahoo sports90min
·10 Agustus 2025
Christopher Nkunku verließ 2023 die Bundesliga und wechselte von RB Leipzig zum FC Chelsea. Auch verletzungsbedingt fand Nkunku bei den Blues in London nie wirklich Anschluss und soll den Verein daher wieder verlassen. Nun öffnet sich offenbar eine Tür für die Rückkehr nach Leipzig.
Wie der britische Guardian berichtet, ist Chelsea daran interessiert, Nkunku als Teil eines Deals für Leipzigs Superstar Xavi Simons einzubauen. Der Niederländer soll seinen Wechselwunsch bei den Roten Bullen hinterlegt und sich mit Chelsea geeinigt haben. Bisher fanden die Klubs in den Verhandlungen aber noch keine Übereinkunft.
Durch die Option, Nkunku in den Deal einzubauen, könnten die Verhandlungen nun aber an Fahrt aufnehmen. Da Leipzig mit dem Transfer von Benjamin Sesko bereits einen Superstar für viel Geld abgegeben und finanziell keinerlei Sorgen mehr hat, ist die Vereinsfühhrung bei Xavi Simons nicht unter Zugzwang, zumal im Falle eines Abgangs des Spielmachers gleich zwei Leistungsträger ersetzt werden müssten.
Dass Leipzig mit Nkunku prompt einen Ersatz hätte, könnte ein überzeugendes Argument für die Sachsen sein. Immerhin hatte der Franzose in Leipzig seine sportlich erfolgreichste Zeit, absolvierte in vier Jahren für den Klub 172 Pflichtspiele für die Roten Bullen, in denen er mit 70 Toren und 56 Vorlagen glänzte.Laut dem Guardian bewertet Chelsea Nkunku mit etwa 40 Millionen Pfund und wäre daher bereit, noch eine ordentliche Ablöse für Simons obendrauf zu packen. RB Leipzig soll indes Interesse an einer Rückkehr von Nkunku haben. Die Verhandlungen laufen und könnten schon bald konkret werden. Im Hintergrund arbeitet RBL allerdings auch an einer anderen Option, buhlt um Harvey Elliott vom FC Liverpool. Leipzig muss sich also entscheiden, mit wem sie Simons lieber ersetzen wollen. Chelsea drängt so oder so auf einen Transfer von Xavi und will den Deal bald über die Bühne bringen.
Weitere Transfernews lesen:
Langsung
Langsung
Langsung