Bundesliga: Kramaric versenkt Bayern, Leverkusen bleibt ungeschlagen, VfB Vizemeister & Reus-Abschied! | OneFootball

Bundesliga: Kramaric versenkt Bayern, Leverkusen bleibt ungeschlagen, VfB Vizemeister & Reus-Abschied! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 Mei 2024

Bundesliga: Kramaric versenkt Bayern, Leverkusen bleibt ungeschlagen, VfB Vizemeister & Reus-Abschied!

Gambar artikel:Bundesliga: Kramaric versenkt Bayern, Leverkusen bleibt ungeschlagen, VfB Vizemeister & Reus-Abschied!

Neben dem Abstiegskampf ging es in der Bundesliga heute auch im Kampf um Europa zur Sache. Frankfurt, Hoffenheim, Freiburg & co. wollten am letzten Spieltag die drei Punkte holen. Außerdem wurde beim BVB Marco Reus verabschiedet, der in seinem letzten Spiel noch einmal als Kapitän auflief.

Bundesliga: Stuttgart wird Vizemeister, Leverkusen bleibt ungeschlagen

Der Abstiegskampf in der Bundesliga stand besonders im Fokus. Aber: Auch die restlichen Spiele waren nicht uninteressant. Bayer Leverkusen erhielt die Schale, Marco Reus wurde in Dortmund verabschiedet und einige Spiele waren noch für die Endtabelle und vor allem für die Qualifikation für Europa relevant. In Sinsheim legte der FC Bayern gut los und erzielte durch Mathys Tel den ersten Treffer schon nach gut drei Minuten. Alphonso Davies legte prompt nach, diesmal bedient von Tel. Die Anfangsphase verlief komplett wild. Nach einem Fehler von Manuel Neuer kam Maximilian Beier irgendwie im Strafraum an die Kugel und aus dem kompletten Durcheinander traf er zum Anschluss. Das nächste Tor fiel dann beim Meister. Victor Boniface brachte die Werkself in Führung, profitierte von einem großen Fehler von Tomas Koubek.


Video OneFootball


Browser ini tidak didukung, silakan gunakan browser lain atau instal aplikasi

video-poster

Etwas mehr als 20 Minuten waren gespielt, da klingelte es in Stuttgart. Natürlich war Serhou Guirassy der Torschütze. Schon zum zwölften Mal in dieser Saison erzielte er das 1:0. Wenig später traf Leverkusen zum zweiten Mal. Robert Andrich erzielte das 2:0 aus dem Getümmel, war am Ende mit der Hacke erfolgreich. Eine gute halbe Stunde war gespielt, als der BVB dann auch das erste Tor erzielte. Zwar versuchten die Teamkollegen immer wieder, Marco Reus einzubinden, das Tor erzielte aber Ian Maatsen. Kaum war der Jubel in Dortmund vorbei, da traf Guirassy erneut. Er ließ seinen Gegenspieler alt aussehen und schloss platziert ab.

Wenig später gab es dann den Reus-Moment. In seinem letzten Spiel im Signal Iduna Park traf der Offensivspieler perfekt per Freistoß in die linke obere Ecke. Auch RB Leipzig traf per ruhendem Ball kurz vor der Pause, hier war es Xavi Simons vom Punkt. Wenig später war dann Halbzeit.

Den Auftakt in der zweiten Halbzeit machte erneut RB Leipzig. Benjamin Sesko traf entgegen des eigentlichen Spielverlaufs zum 0:2. Später wurde es kurios in Frankfurt, denn der Videowürfel im Stadion fuhr herunter, näherte sich dem Spielfeld und das Spiel musste kurzzeitig unterbrochen werden. Nach wenigen Minuten ging es weiter, die SGE erzielte durch Hugo Ekitike den Anschluss. Kurz danach erzielte Augsburg auch den Anschluss, das Tor schoss der junge Mert Kömür mit einem sehenswerten Schlenzer. In Sinsheim traf Andrej Kramaric gut 20 Minuten vor dem Ende zum Ausgleich für die TSG, da pennte der FC Bayern nach einem Einwurf. Kurz danach erhöhte Julian Brandt für den BVB noch auf 3:0, profitierte von einem schönen Pass von Jadon Sancho.

In der 75. Minute erhöhte der VfB Stuttgart auf 3:0. Woo-yeong Jeong erzielte das Tor, Gladbach verteidigte aber auch komplett körperlos. In Frankfurt war das letzte Kapitel auch noch nicht geschrieben. Nun waren es die Hessen, die einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Omar Marmoush trat an und verwandelte – 2:2! In Stuttgart erhöhte Silas noch auf 4:0, anschließend begannen die Kramaric-Minuten in Sinsheim so richtig loszugehen. Der Kroate erzielte binnen zwei Minuten zwei Tore und Hoffenheim führte mit 4:2. Dadurch rutschte Stuttgart auf den zweiten Platz! Donyell Malen traf in Dortmund noch zum 4:0. In Frankfurt endete die Partie derweil Remis, was bedeutet, dass die Eintracht auf dem sechsten Platz bleibt. Hoffenheim schließt die Saison auf Rang sieben ab, Heidenheim sicherte sich als Aufsteiger Platz acht.

Im Spiel zwischen Union und dem SC Freiburg gab es Drama ohne Ende. Der FCU gewann durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 2:1. Mehr erfahrt ihr dazu in unserem Abstiegskampfroundup.

Die Resultate im Überblick

TSG Hoffenheim 4:2 FC Bayern

Tore: 0:1 Tel (4.); 0:2 Davies (6.); 1:2 Beier (8.); 2:2 Kramaric (70.); 3:2 Kramaric (85.), 4:2 Kramaric (88.)

Borussia Dortmund 4:0 Darmstadt 98

Tore: 1:0 Maatsen (30.); 2:0 Reus (38.); 3:0 Brandt (72.); 4:0 Malen (86.)

Eintracht Frankfurt 2:2 RB Leipzig

Tore: 0:1 Xavi (42., E.); 0:2 Sesko (46.); 1:2 Ekitike (60.); 2:2 Marmoush (77., E.)

VfB Stuttgart 4:0 Bor. M’gladbach

Tore: 1:0 Guirassy (23.); 2:0 Guirassy (31.); 3:0 Jeong (75.); 4:0 Silas (83.)

Bayer Leverkusen 2:1 FC Augsburg

Tore: 1:0 Boniface (12.); 2:0 Andrich (27.); 2:1 Kömür (62.)

. (Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

Lihat jejak penerbit