Bayern streicht zwei Kandidaten von der Transferliste | OneFootball

Bayern streicht zwei Kandidaten von der Transferliste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 Agustus 2025

Bayern streicht zwei Kandidaten von der Transferliste

Gambar artikel:Bayern streicht zwei Kandidaten von der Transferliste

In den vergangenen Wochen wurden zwei Premier-League-Stars mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Offenbar sind die beiden Angreifer aber kein Thema mehr beim frischgebackenen Supercup-Sieger.

Die Offensvie bleibt das bestimmende Transfer-Thema beim FC Bayern. Zwar konnte man mit Luis Díaz einen populären Flügelstürmer an die Säbener Straße holen, der Kader ist aber – wie Harry Kane selbst betonte – aktuell noch „zu dünn“. Die Münchner verloren mit Mathys Tel, Thomas Müller, Leroy Sané, Bryan Zaragoza und bald auch Kingsley Coman mehrere Angreifer.


Video OneFootball


Daher sucht man übereinstimmenden Medienberichten zufolge weiterhin nach einem Offensiv-Spieler. In dem Zusammenhang wurden Nicolas Jackson (FC Chelsea) und Rasmus Höjlund (Manchester United) mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht.

Christian Falk von der BILD berichtet aber nun, dass die beiden Star-Angreifer nie ein wirkliches Thema für die FCB-Verantwortlichen waren. Man setze demnach in der Sturmspitze voll und ganz auf Harry Kane.

Bayern ohne Kane-Backup

Die Münchner werden somit aller Voraussicht nach nur mit einem gelernten Stürmer in die Saison gehen. Hinter Harry Kane können Spieler wie Serge Gnabry oder – sollte er nach München kommen – Christopher Nkunku diese Rolle übernehmen. Außerdem bleibt Jonah Kusi-Asare dem FCB erhalten.

Der Youngster ist gelernter Mittelstürmer und zeigte in der Vorbereitung überzeugende Leistungen. Sowohl Jackson als auch Höjlund wären Spieler für die Neuner-Position gewesen. Ein angebliches Interesse an Jackson verneinte Max Eberl aber bereits umgehend nachdem die Gerüchte aufkamen.

Am heißesten scheint indes die Personalie Christopher Nkunku bei den Bayern zu sein. Angeblich pocht der Spieler selbst auch auf einen Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt. Eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro steht im Raum.

Lihat jejak penerbit