FCBinside.de
·3 April 2025
Bayern reagiert auf Ausfälle: Neuer Linksverteidiger soll im Sommer kommen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·3 April 2025
Der FC Bayern München steht vor einer schwierigen Herausforderung: Gleich zwei seiner Linksverteidiger fallen langfristig aus. Dies zwingt die Verantwortlichen dazu, auf dem Transfermarkt nach Verstärkungen zu suchen.
Mit den langfristigen Ausfällen von Alphonso Davies und Hiroki Ito steht der FC Bayern vor einer Mammutaufgabe, seine Probleme auf der linken Abwehrseite zu lösen. Beide Spieler fallen monatelang aus, und es ist ungewiss, ob sie in diesem Kalenderjahr noch einmal auflaufen können. Raphaël Guerreiro, der als Alternative eingeplant war, konnte zuletzt nicht überzeugen und gilt mittlerweile als Verkaufskandidat. Laut kicker sondiert der FC Bayern daher intensiv den Markt für Linksverteidiger. Auch die Rückkehr von Adam Aznou, der im Sommer von seiner Leihe zurückkehren wird, reicht den Verantwortlichen nicht aus.
Besonders schmerzlich ist der Ausfall von Davies, der nach seinem Kreuzbandriss wohl frühestens im Spätherbst 2025 wieder zur Verfügung stehen wird. Auch Ito wird mit seinem erneuten Mittelfußbruch voraussichtlich monatelang ausfallen, was eine erhebliche Schwächung der Defensive darstellt. Am Donnerstag trainierte der 17-jährige Linksverteidiger Julien Gerd-Joachim Yanda erstmals mit der Profi-Mannschaft. Vorerst dürfte er jedoch nur eingeplant sein, um genügend Verteidiger im Training zur Verfügung zu haben und behutsam Profi-Luft zu schnuppern.
Adam Aznou, der aktuell an Real Valladolid verliehen ist, konnte sich dort zuletzt einen Stammplatz auf der Linksverteidigerposition erkämpfen. Allerdings steht er den Bayern für die laufende Saison nicht zur Verfügung, da eine vorzeitige Rückkehr vertraglich ausgeschlossen ist. Sportdirektor Christoph Freund stellte klar: „Die Möglichkeit, dass wir ihn zurückholen könnten, besteht jetzt auch gar nicht.“ Der 18-Jährige bleibt zwar ein wichtiger Teil der langfristigen Planungen, dennoch suchen die Münchner eine weitere personelle Verstärkung auf seiner Position.
Eine mögliche Lösung könnte Alvaro Carreras bieten. Der 22-jährige Linksverteidiger von Benfica Lissabon gilt als vielversprechender Kandidat, um die Münchner Abwehr zu stabilisieren. Laut Fichajes laufen interne Gespräche über eine Verpflichtung bereits. Carreras, der mit seiner Dynamik und Flexibilität überzeugt, hat sich in Portugal mit starken Leistungen etabliert. Allerdings wird sein Transferpreis auf rund 50 Millionen Euro geschätzt, was für die Bayern eine finanzielle Herausforderung darstellen könnte.
Die Verantwortlichen an der Säbener Straße wirken entschlossen, im Sommer auf der Linksverteidiger-Position nachzubessern, um personelle Engpässe zu vermeiden und Davies die nötige Zeit zur Regeneration zu gewähren. Doch dies wird auch von der finanziellen Machbarkeit abhängen.