90min
·12 April 2025
Bayer-Boss Carro: Zuversicht bei Wirtz - bitterer Beigeschmack bei Alonso

In partnership with
Yahoo sports90min
·12 April 2025
Der rasante Aufstieg von Bayer 04 Leverkusen zu einem international anerkannten Spitzenclub hat auch seine Schattenseiten. So gelten zwei der größten Erfolgsarchitekten des Vereins als heiß gehandelte Transferziele bei den Giganten der Fußballwelt. Florian Wirtz sowie Erfolgscoach Xabi Alonso sind begehrte Ziele bei den ganz großen der Branche und könnten die Werkself schon bald verlassen. Bayer-Boss Fernando Carro hat zu diesen Themen eine eindeutige Meinung.
Der Geschäftsführer der Werkself ist zuversichtlich, dass die beiden Erfolgsgaranten bei Bayer 04 bleiben. Zumindest bei Wirtz wähnt sich der Spanier sattelfest. Nach Aussage des Bayer Bosses im Vorfeld des Heimspiels gegen Union Berlin bestehe eine "sehr hohe Wahrscheinlichkeit", dass Wirtz der Werkself über den Sommer hinaus erhalten bleibe, so Carro am Sky-Mikro. Der Vertrag des deutschen Fußballjuwels in Leverkusen läuft noch bis 2027. Zu den größten Interessenten an Wirtz zählen Real Madrid und Ligakonkurrent Bayern München. Hier konnte sich Carro offenbar auch eine kleine Spitze nicht verkneifen. "Es kann auch sein, dass ein Verein kommt, wo der Flo gar nicht hin will", so der Geschäftsführer der Leverkusener. Carro machte darüber hinaus auch nicht den Eindruck, als gäbe es eine Summe, bei der Bayer schwach werde. Bei Florian Wirtz, so der 60-Jährige, gebe es "keine Schmerzgrenze".
Auch um einen Verbleib des Trainers zeigt sich Carro relativ entspannt. "Er hat noch einen Vertrag bei uns, er fühlt sich hier wohl. Erstmal gehen wir davon aus und wir planen ja auch die nächste Saison mit ihm, Vorbereitung, Spiele, Kader..."Doch die sportliche Mini-Krise der Königlichen aus Madrid hinterlässt bei Carro einen bitteren Nachgeschmack. Er wittert eine Trainerdiskussion bei Real. "Ich wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainer-Position bei Madrid fest wäre. Es ist ja normal im Fußball, dass wenn eine Mannschaft wie Real Madrid im Viertelfinale 3:0 gegen Arsenal verliert, dass dann die Gerüchteküche hochgeht. Das hätte ich mir lieber gespart", so Carro über Real Madrid, die neben der ungeliebten Verfolgerposition in der spanischen La Liga auch in der Champions League vor dem Aus stehen.
Weitere Leverkusen-News lesen: