Arsenal geht in die Offensive: Treffen mit Berater von Nico Williams enthüllt | OneFootball

Arsenal geht in die Offensive: Treffen mit Berater von Nico Williams enthüllt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·3 April 2025

Arsenal geht in die Offensive: Treffen mit Berater von Nico Williams enthüllt

Gambar artikel:Arsenal geht in die Offensive: Treffen mit Berater von Nico Williams enthüllt

Nico Williams dürfte im kommenden Sommer zu einem der vieldiskutierten Transferthemen werden. Schon jetzt buhlen zahlreiche Top-Klubs um den Spanier, wobei der FC Arsenal nun mit schnellen Schritten in die Offensive geht.

Nur wenige Tage nach der offiziellen Vorstellung von Andrea Berta als neuer Sportdirektor des FC Arsenal gibt der Italiener Gas und stellt unter Beweis, warum er über viele Jahre die sportlichen Entscheidungen bei Atletico Madrid getroffen hat. Sein erstes Transferziel im Dienste der Londoner ist augenscheinlich Nico Williams.


Video OneFootball


Treffen mit Williams-Berater

Dass der Shootingstar schon länger das Interesse der Gunners auf sich gezogen hat, ist unlängst bekannt. Doch jetzt geht Arsenal in Person von Berta bei dem Spanier laut Foot Mercato in die Offensive. Dem Portal zufolge gab es in den vergangenen Tagen ein Treffen zwischen Berta und dem Berater des 22-Jährigen.

Dabei soll es logischerweise um einen möglichen Transfer des Offensivspielers gegangen sein. Williams steht bei nahezu jedem Top-Klub auf der Liste und wird seinen Heimatklub Athletic Bilbao aller Voraussicht nach im kommenden Jahr verlassen. Berichten zufolge hat Arsenal gute Chancen, am Ende den Zuschlag zu erhalten.

Williams dank Ausstiegsklausel "günstig" zu haben

Um den anderen Klubs zuvorzukommen legt der Tabellenzweite der Premier League schon wenige Monate vor Beginn des offiziellen Transferfensters los. Immerhin kann Williams dank einer Ausstiegsklausel in seinem bis 2027 gültigen Vertrag selbst entscheiden, wohin er wechseln möchte, solange der Interessent die 58 Millionen Euro teure Klausel zieht.

Angesichts seines Marktwerts von 70 Mio. Euro (Quelle: Transfermarkt.de) gleicht die Summe allerdings einem Schnäppchen und dürfte somit für die wenigsten interessierten Vereine ein Problem darstellen. Williams‘ Stern ging bei der EM 2024 auf, wo er zusammen mit Lamine Yamal ein gefürchtetes Flügelduo bildete. In der laufenden Saison steht er bei 16 Torbeteiligungen in 38 Partien.

Lihat jejak penerbit