REAL TOTAL
·17 Agustus 2025
„Alles neu, aber: es ist Fußball!“ Merle Frohms zeigt sich entspannt nach Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·17 Agustus 2025
In Berlin bestritt Merle Frohmes ihr zweites Testspiel mit Real Madrid – Fotos: REAL TOTAL, IMAGO / Matthias Koch
Zwei Testspiele, zwei 3:1-Siege. Real Madrid Femenino scheint auf einem guten Weg zu sein. Und mittendrin: eine Deutsche. Merle Frohms hat die Blancas – wie Sara Däbritz auch – im Sommer verstärkt. Einem Sommer mit einigen Veränderungen, so auch für die Torhüterin, die jetzt erstmals im Ausland spielt und auf REAL TOTAL-Nachfrage entsprechend einige Unterschiede schon ausgemacht hat: „Ich weiß nicht, ob ich das so kurz zusammenfassen kann. Klar: Unterschiede beim Verein, aber auch das Land, die Sprache, die Kultur, die Spielerinnen, also ist irgendwie alles neu, könnte man sagen.“ Viel Neues, trotzdem weiß die ehemalige Wolfsburgerin, was „das Wichtigste“ ist: „Dass ich super herzlich und offen empfangen wurde. Das macht es natürlich einfach sich schnell zurechtzufinden, auch selber anzukommen und sich auf dem Platz zurechtzufinden.“ Und trotzdem: „Am Ende habe ich dann doch gemerkt: Ok, es ist letztendlich Fußball. Klar, taktisch ist da auch ein bisschen was Neues dabei, aber letztendlich ist Fußball überall gleich.“
Den VfL Wolfsburg, mit dem die 30-Jährige unter anderem zwei Champions-League-Titel und vier Meisterschaften feierte, hat sie auch verlassen, weil sie plötzlich und überraschend nicht mehr gesetzt war. Zwar erklärte sie hinsichtlich der Wertschätzung in Madrid, es sei „schwierig nach vier Wochen“ sich darüber zu äußern, trotzdem scheint sie nach dem enttäuschenden Aus beim Ex-Klub froh über den Schritt nach Madrid: „Ich kann sagen, dass es mir aktuell sehr gut geht, ich mich super wohl fühle. Es ist natürlich eine Challenge, mich schnell einzuleben, schnell zurechtzufinden, aber ich will da keinen Vergleich ziehen.“
Um ihren Platz zwischen den Pfosten muss sie ohnehin noch kämpfen – Kapitänin Misa Rodríguez spielte die ersten 45 Minuten in Berlin, dafür begann Frohms beim ersten Test gegen Madrid CFF – so wie die Blancas um Titel. Denn fünf Jahre nach der Gründung der Frauenabteilung, kam man Silberware bisher nur durch ein verlorenes Pokalfinale nahe. Aber auch aufgrund der Probleme beim Erzrivalen aus Barcelona, ebenso aufgrund der Veränderungen bei den Blancas, darf der Madridismo mittlerweile vorsichtig träumen von Erfolgen. So weiß auch die ehemalige Nationaltorhüterin: „Also als Real Madrid musst du immer sagen, dass du um Titel mitspielen möchtest, da werden wir in der Frauenabteilung auch nicht von abweichen. Aber ich denke wir tun gut daran, wenn wir uns auf uns konzentrieren (nicht auf Barça; d. Red.) und auf unsere Entwicklung, die neuen Spielerinnen schnell integrieren und den Weg, den die letzten Jahre der Klub eingeschlagen hat, einfach steil nach oben, den jetzt weiter fortführen.“
Verwandte Beiträge
Real Madrid Femenino bestritt nach vielen personellen Veränderungen im Sommer und bereits zwei... weiterlesen
Vor der Abreise zum Testspiel in München (Donnerstag, 16 Uhr), äußerte sie sich gegenüber Medienkollegen noch begeistert von der Atmosphäre in der mit über 13.000 Fans gut besuchten Alten Försterei. „Respekt, das war eine super coole Atmosphäre“, so Frohms, deren Kolleginnen angesichts Reals überhaupt allerersten Partie auf deutschem Grund so noch gar nicht kannten: „Das haben alle total gefeiert und gesagt: Wir sollten öfter hier Vorbereitungsspiele machen.“ Am Donnerstag auf dem Bayer-Campus können die königlichen Damen dann nochmal deutsche Stimmung schnuppern, ehe am 31. August (20 Uhr) der Ernst in der Liga F beginnt – mit (wachsenden) Titel-Träumen und diesmal gleich zwei deutschen Spielerinnen in den eigenen Reihen.