1:0 gegen Verl: Energie Cottbus baut Tabellenführung aus | OneFootball

1:0 gegen Verl: Energie Cottbus baut Tabellenführung aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·16 Februari 2025

1:0 gegen Verl: Energie Cottbus baut Tabellenführung aus

Gambar artikel:1:0 gegen Verl: Energie Cottbus baut Tabellenführung aus

Im zweiten Sonntagsspiel bezwang der FC Energie Cottbus den SC Verl mit 1:0 und hat die Tabellenführung damit ausgebaut. Der eingewechselte Krauß sorgte für den Siegtreffer. Während der FCE nun seit elf Spielen ungeschlagen ist, endete für den Sportclub eine Serie von zehn Partien ohne Niederlage.

Copado trifft nur die Latte

Cottbus-Coach Claus-Dieter Wollitz nahm nach dem 2:1-Sieg gegen Wiesbaden bloß eine Veränderung vor: Möker ersetzte den gelb-gesperrten Bretschneider in der Startelf. Auf der Gegenseite tauschte Trainer Alexander Ende im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen Hannover 96 II dreifach: Köhler, F. Otto sowie Baack durften auf das Feld. Dafür mussten Schulz, Stöcker und Onouha auf die Bank weichen. Die Gäste hatten von Anfang an nicht das Bedürfnis, sich hinten zu verstecken und machten mit zwei Schüssen von Steczyk und Benger auf sich aufmerksam (5.). Wenige Momente später war dann Taz frei durch, doch eine unebene Stelle im Rasen sorgte dafür, dass der Schuss missglückte.


Video OneFootball


In der 16. Minute meldeten sich die Gastgeber zum ersten Mal im gegnerischen Strafraum. Mit dem Rücken zum Tor entschied sich Copado zum Abschluss mit der Hacke, doch dieser prallte an Keeper Schulze ab. In der Folge ebbten die Torgelegenheiten ab und das Spiel verlagerte sich zunehmend ins Mittelfeld. Nach einer Weile machte sich der FCE bemerkbar und übernahm die Spielkontrolle. Im Mittelfeld setzte sich Cigerci gegen mehrere Gegenspieler durch und erblickte Copado, der auf halbrechter Seite in den Strafraum zog und den Ball mit voller Wucht an den Querbalken setzte (30.). Danach passiert allerdings relativ wenig.

Bis zur 40. Minute, als Cottbus plötzlich schnell umschaltete, weil Benger die Kugel an der Mittelfeldlinie wegspitzelte und Halbauer auf die Reise geschickt wurde. Diese Reise endete jedoch abrupt, weil Kammerbauer den Ball im letzten Moment weggrätschte. Auf der Gegenseite fiel dann beinahe der erste Treffer. Kijewski fing einen Pass von Cigerci ab und leitete diesen direkt an Steczyk weiter, der das Leder allerdings nicht an Bethke vorbeisetzen konnte. Durch die Glanzparade rettete der FCE-Keeper das 0:0 in die Pause.

Der Joker bringt die Entscheidung

FCE-Coach Wollitz sah nach der ersten Hälfte einen Grund zum Wechsel und brachte Krauß für Halbauer in die Partie. Zu Beginn der zweiten 45 Minuten versuchte der SC Verl ein bisschen aktiver zu werden und suchte immer wieder den Weg in die gegnerische Hälfte. Dies sollte sich in der 59. Minute rächen. Der eingewechselte Krauß lief mit dem Ball auf nur einen Gegenspieler zu, tanzte diesen aus, machte noch einen weiteren Schlenker und hatte dann beim Abschluss Glück, dass der Ball unhaltbar abgefälscht wurde. So hoppelte das Leder über die Torlinie der Verler zum Führungstreffer des Tabellenführers.

Cottbus legte fast umgehend den zweiten Treffer nach, doch zunächst scheiterte Copado an Schulze, ehe Thiele den Nachschuss in den Sternenhimmel jagte (62.). Aus dem Nichts lag die Kugel dann plötzlich im Kasten des FCE, doch der Treffer wurde aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition von Taz aberkannt (63.). Nach diesen wilden fünf Minuten kam die Partie praktisch wieder zum Stillstand. Erst zwanzig Minuten später gab es die nächste nennenswerte Möglichkeit, doch Copado schaffte es nicht den Keeper zu umkurven und einen Schuss abzugeben, der vermutlich das 2:0 bedeutet hätte (83.). In der Nachspielzeit bekamen die Ostwestfalen ihre große Gelegenheit zum Ausgleich, doch Arweilers Schuss rauschte knapp am rechten Pfosten vorbei. Kurz pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Durch das elfte Spiel in Folge ohne Niederlage liegt Energie Cottbus nun vorerst sechs Punkte vor Dynamo und sieben Zähler vor Saarbrücken. Der Vorsprung auf den Tabellenvierten aus Ingolstadt beträgt sogar bereits neun Punkte. Verl hingegen rutscht durch die erste Niederlage nach zehn Spielen auf den siebten Platz ab, dennoch hat sich aufgrund der Saarbrücker Niederlage nichts am Abstand zum Relegationsrang verändert. Am kommenden Spieltag reist der FCE zu Stuttgart II, Verl empfängt Viktoria Köln.

Lihat jejak penerbit