
BVBWLD.de
·31 mars 2025
Zukunftsgespräche mit Emre Can im Sommer – Ablösefreier Abgang 2026 denkbar

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·31 mars 2025
Der 3:1-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 hat Borussia Dortmund neue Hoffnung auf eine Aufholjagd in Richtung internationaler Plätze, vielleicht sogar in Richtung Champions League verliehen, aber nichts an der grundsätzlichen Haltung der Verantwortlichen geändert. Vertragsgespräche mit Spielern werden erst nach der Saison geführt, wenn das Budget für die neue Saison besser geplant werden kann. Das gilt auch für Kapitän Emre Can.
Nach Informationen von „Sky“ bleibt es auch bei Can dabei, dass erst im Sommer über die aktuell offene Zukunft des 31-Jährigen gesprochen werden soll. Mehrere Szenarien sind den 48-fachen Nationalspieler betreffend denkbar. Neben einer Verlängerung des 2026 auslaufenden Vertrages und einem Wechsel im bevorstehenden Sommer besteht auch die Option, dass nichts passiert.
Das heißt, dass der BVB und Can auch mit einem dann auslaufenden Vertrag in die Saison 2025/26 starten könnten – aus Vereinssicht wohlwissend, dass der im Sommer 2020 für 25 Millionen Euro von Juventus Turin verpflichtete Defensiv-Allrounder dann im Sommer 2026 unter Umständen ablösefrei gehen könnte.
Offen ist in Bezug auf Can nicht nur der Umgang mit dessen Vertrag, sondern auch, ob es bei der aktuellen Kapitänsrolle bleibt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass in Dortmund intern Nico Schlotterbeck als Leader der Zukunft gesehen wird. Möglich, dass in den ebenfalls im Sommer anstehenden Gesprächen mit Schlotterbeck über eine Verlängerung über 2027 hinaus auch das Kapitänsamt eine Rolle spielt und den Nationalverteidiger als weicher Faktor von einem Verbleib überzeugen soll.
Can wäre dann seine Binde los, womit aber nicht automatisch ein Abschied vom BVB verbunden wäre. Für Spannung sorgt die Personalie aber in jedem Fall.