Zukunftsentscheidung gefallen: Xavi Simons informiert PSG über seine Pläne | OneFootball

Zukunftsentscheidung gefallen: Xavi Simons informiert PSG über seine Pläne | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·23 juin 2024

Zukunftsentscheidung gefallen: Xavi Simons informiert PSG über seine Pläne

Image de l'article :Zukunftsentscheidung gefallen: Xavi Simons informiert PSG über seine Pläne

In der Zukunftsfrage rund um Xavi Simons ist man offenbar einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Denn laut Transferexperte Fabrizio Romano ist sich der 21-Jährige inzwischen im Klaren darüber, was er in der nächsten Saison machen möchte. Seinen Klub Paris Saint-Germain hat er bereits über seinen Plan informiert.

Gute Nachrichten für den FC Bayern und RB Leipzig: Die Chancen auf eine Verpflichtung von Xavi Simons sind weiter gestiegen. Denn wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat sich der Niederländer dazu entschieden, Paris Saint-Germain im anstehenden Wechselfenster wieder verlassen zu wollen. Den Verein habe er bereits über sein Vorhaben informiert.


Vidéos OneFootball


Derzeit deutet alles darauf hin, dass er eine weitere Saison in der Bundesliga verbringen wird – unklar ist nur, bei welchem Verein. Sowohl der FC Bayern als auch RB Leipzig buhlen um die Dienste des Offensivspielers. Bei den Sachsen hatte Simons die vergangene Saison auf Leihbasis verbracht und dort starke Leistungen gezeigt. RB strebt daher eine erneute Leihe an, da ein fester Verkauf ohnehin nicht infrage kommt.

Zum einen, weil Leipzig sich die geforderte Summe nicht leisten könnte, zum anderen, weil PSG in diesem Sommer nicht verkaufen, sondern nur verleihen möchte. Denn bei einem festen Verkauf müssten die Pariser einen erheblichen Teil der Ablösesumme an PSV Eindhoven zahlen, von wo Simons 2023 zurück nach Paris gewechselt war.

Entscheidung erst nach der EM

Die besseren Chancen hat daher der deutsche Rekordmeister, der eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht zwischen 60 und 70 Millionen Euro anstrebt. Damit würde PSG 2025 die gesamte Ablöse bekommen und müsste PSV nichts abgeben. Die Bayern würden ihre Transferbudget für das anstehende Transferfenster minimieren und könnten sich so in weiteren Mannschaftsteilen verstärken.

Simons war mit zehn Toren und 15 Vorlagen einer der besten Spieler der vergangenen Bundesliga-Saison. Eine Entscheidung über seine Zukunft wird wohl erst nach der EM fallen. Dort kämpft er derzeit mit den Niederlanden um den Achtelfinaleinzug.

À propos de Publisher