90PLUS
·16 juillet 2025
Zukunftsansage an Stürmer: So plant der BVB mit Adeyemi

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16 juillet 2025
Karim Adeyemi soll laut italienischen Medien bei Juventus auf dem Zettel stehen. Der BVB verfolgt jedoch einen klaren Plan mit dem Nationalspieler.
Wie die Sport Bild berichtet, ist ein Verkauf des Stürmers trotz anders lautender Meldungen aus Italien in diesem Sommer kein Thema. Aktuell buhlt zwar Juventus um den schnellen Angreifer und soll ein Angebot von bis zu 50 Millionen Euro vorbereiten, der BVB steht jedoch nicht unter dem Druck, Leistungsträger verkaufen zu müssen und dürfte weit über 60 Millionen Euro verlangen.
Mit Jamie Gittens wurde bereits ein Flügelspieler verkauft, den Engländer zog es für rund 65 Millionen Euro zurück auf die Insel zu Chelsea. Adeyemi soll dagegen bleiben und eines der Gesichter von Borussia Dortmund werden. In einem Jahr könnte die Lage jedoch anders aussehen.
Der ehemalige Salzburger steht nur noch bis 2027 bei den Schwarz-Gelben unter Vertrag. Im Winter wollen die BVB-Bosse die Verhandlungen über eine Verlängerung des Arbeitspapiers aufnehmen. Adeyemi soll sich dann langfristig an den Bundesligisten bilden oder im Sommer 2026 zum Verkauf stehen. Einen ablösefreien Abgang nach Vertragsende wollen die Dortmunder Bosse um Geschäftsführer Lars Ricken unbedingt vermeiden.
Adeyemi spielt seit 2022 für Borussia Dortmund, damals blätterte der Ruhrgebietsklub 30 Millionen Euro für das Talent von RB Salzburg hin. Seitdem kommt der 23-Jährige auf 107 Einsätze für den BVB, in denen ihm 26 Tore und 19 Vorlagen gelangen. Allerdings hatte der gebürtige Münchener immer wieder mit Leistungsschwankungen zu kämpfen und konnte sein enormes Potenzial nur selten konstant unter Beweis stellen. Unter Niko Kovac zeigte der Trend zuletzt jedoch klar in die richtige Richtung.
Seit dem Frühjahr dieses Jahres ist Adeyemi auch im DFB-Team wieder gefragt. Nach fast dreijähriger Abstinenz holte Bundestrainer Julian Nagelsmann den Rechtsfuß zurück in die Nationalmannschaft und setzte ihn in jedem der vier Nations-League-Spiele seit dem Jahreswechsel ein. Bereits 2022 nahm Adeyemi an der WM in Katar teil, kam beim Vorrundenaus jedoch nicht zum Einsatz.