90min
·18 août 2025
Wer wird Meister? Wer kommt nach Europa? Supercomputer sagt Bundesliga-Tabelle voraus

In partnership with
Yahoo sports90min
·18 août 2025
Die künstliche Intelligenz der Platform Opta ist mittlerweile ein gern genutztes Spielzeug, um Prognosen für den Profifußball zu entwerfen. Der Supercomputer kalkuliert alle möglichen Szenarien, indem er die Begegnungen sämtlicher Wettbewerbe mehrere tausend Mal simuliert und darauf aufbauend Wahrscheinlichkeiten und Chancen ausrechnet.Auch vor der neuen Bundesliga-Saison wurde der Supercomputer angeworfen, um eine Prognose für den Titelkampf und das Rennen um Europa zu erstellen. Wir zeigen, wie die Künstliche Intelligenz die Chancen einschätzt:
Die Meisterschaft führt in der neuen Saison nur über den FC Bayern - wie sollte es auch anders sein?! Laut dem Supercomputer liegt die Chance der Münchner bei über 50%, dahinter kommen mit großem Abstand Bayer Leverkusen und der BVB. Außerhalb des Trios gibt es keinen echten Anwärter auf die Schale; RB Leipzig wird beispielsweise eine Chance von nur 2,5% zugestanden.
Es ist keine Überraschung, dass der FC Bayern schon quasi mit der Champions-League-Qualifikation planen kann; es müsste mit dem Teufel zugehen, sollte der Rekordmeister nicht in den Top-Vier der Bundesliga landen. Auch Leverkusen und Dortmund haben riesige Chancen, sich für die Königsklasse zu qualifizieren.Favorit auf den vierten Platz ist Eintracht Frankfurt, aber auch Mainz 05 kann sich den Berechnungen zufolge Hoffnungen machen. Selbst Freiburg und Werder sind im weiteren Kreis der Verlosung anzutreffen.
Logischerweise ist das Rennen um die Europa League hart umkämpft, denn je nach Ausgang des DFB-Pokals gibt es nur einen Startplatz über die Bundesliga. Die Prognosen der einzelnen Teams sind daher sehr eng beieinander.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed