SportsEye
·7 août 2025
Wer bekommt Herthas Linksverteidiger-Startplatz?

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·7 août 2025
Niklas Kolbe drängt sich im Training von Hertha BSC nachdrücklich ins Rampenlicht und erhöht damit den Konkurrenzdruck auf Marton Dardai, wie Bild berichtet. Das Duell der beiden linken Verteidiger, beide Linksfüße, prägt derzeit die Vorbereitung auf das bevorstehende Ligaspiel gegen Karlsruhe am Sonntag im Olympiastadion. Trainer Pal Dardai steht vor der Entscheidung, welcher der beiden Spieler das Vertrauen in der Startelf erhält.
Kolbe überzeugt die Verantwortlichen insbesondere durch seine dynamische Trainingspräsenz und deutliche Leistungssteigerung in den vergangenen Einheiten. Seine Aggressivität im Zweikampf und die wachsende Sicherheit im Spielaufbau sind zuletzt mehrmals positiv hervorgehoben worden. Insbesondere wird beobachtet, dass Kolbe sich im direkten Duell mit Marton Dardai regelmäßig behauptet und so den Kampf um den Platz links in der Viererkette offenhält.
Für Hertha BSC kommt die neu entfachte Konkurrenzsituationen zur rechten Zeit. Nach einem schwierigen Saisonstart und teils schwankenden Defensivleistungen ist es ein Signal, dass junge Spieler wie Kolbe mit Nachdruck ihre Chance suchen. Das sorgt nicht nur für Leistungsanreize bei den arrivierten Kräften, sondern verschärft insgesamt den Wettbewerbsdruck innerhalb der Mannschaft.
Die Entscheidung, wer am Sonntag gegen den KSC von Beginn an aufläuft, wird damit zur sportlichen Wegmarke. Einerseits steht Marton Dardai mit seiner größeren Erfahrung und Routine in der Defensive. Andererseits beeindruckt Kolbe mit frischem Elan und dem Willen, sich nachhaltig in der ersten Mannschaft zu etablieren.
Trainer Dardai muss nun abwägen, ob er auf das stabile, erprobte Modell setzt oder dem aufstrebenden Youngster die Chance von Beginn an bietet. Fest steht: Niklas Kolbe hat mit seinen starken Auftritten es seinem Trainer alles andere als leicht gemacht. Die entstehende Spannung um den Platz in der Startelf bringt genau die gesunde Konkurrenz, die Hertha nach Lehren aus den jüngsten Rückschlägen braucht.
Am Sonntag werden die Fans erfahren, wer das Rennen macht – ein Beleg dafür, wie schnell dynamischer Trainingsfleiß im Fußball eine Tür öffnen kann. (Quelle: Bild)