FC Augsburg
·8 juillet 2025
Wagner: "Haben einen Kader mit viel Qualität"

In partnership with
Yahoo sportsFC Augsburg
·8 juillet 2025
Der FC Augsburg ist mit neuem Cheftrainer und frischen Gesichtern in die Saisonvorbereitung gestartet. Sandro Wagner, Neuzugang Robin Fellhauer und Finn Dahmen gaben nach der ersten Trainingseinheit Einblicke über Erwartungen und persönliche Ambitionen.
Sandro Wagner über ...
... das erste Training und die Stimmung: „Es sollte kein sehr intensives Training sein, sondern vor allem ein entspanntes Reinkommen nach dem Urlaub. Heute musste nicht jeder zeigen, was er kann. Es ging eher darum, gute Stimmung zu erzeugen.“
... die Fans beim Training: „Es ist sehr wertschätzend, dass die Leute Lust haben, uns alle zu sehen. Sie kommen nicht wegen Einzelpersonen, sondern für die ganze Mannschaft. Für uns und besonders für die Spieler ist das wunderschön.“
... den ersten Eindruck des Kaders: „Der Eindruck der Mannschaft war genauso positiv wie in den Videositzungen oder den Spielen, die ich letztes Jahr im Stadion oder im Fernsehen gesehen habe. Es ist ein Kader mit viel Qualität, und die einzelnen Positionsgruppen sind gut abgedeckt.“
... die Aufgaben in der Vorbereitung: „Unsere Aufgabe in der Vorbereitung wird es sein, die Spielidee zu vermitteln – aber ohne zu überfrachten. Es geht darum, ein gutes Mittelmaß zwischen Frische und inhaltlicher Tiefe zu finden. Wir wollen zudem schnell als Gruppe zusammenwachsen. Wenn uns das gelingt, sind wir gut vorbereitet, um in Halle und Freiburg stark zu starten.“
... die Rolle des Trainers: „Am Ende des Tages geht es um die Spieler auf dem Platz. Ich finde, Trainern wird oft zu viel Bedeutung zugeschrieben. Wir geben die Richtung vor, sind vielleicht medial im Fokus – aber die Jungs sind es, die das Spiel spielen.“
Fellhauer: „Mich hat gereizt, Teil von diesem Verein zu werden“
Robin Fellhauer über ...
... den neuen Trainer Sandro Wagner: „Er hinterlässt einen super Eindruck, allein wie er redet und motiviert. Ich glaube, er hat es geschafft, dass jeder einzelne Spieler richtig viel Bock auf die neue Saison hat. Wenn das so weitergeht, würden wahrscheinlich alle Spieler für ihn durchs Feuer gehen. Ich bin da guter Dinge.“
... persönliche Ziele in Augsburg: „Für mich persönlich geht es darum, so viel Spielzeit wie möglich zu bekommen und meinen Teil dazu beizutragen, dass wir noch erfolgreicher werden als in den letzten Jahren. Dabei will ich vor allem auch den Spaß an der Sache nicht verlieren.“
... die Entscheidung für einen Wechsel zum FCA: „Mich hat gereizt, Teil von diesem Verein zu werden. Ich glaube, keine Mannschaft spielt gerne gegen Augsburg oder kommt gerne in dieses Stadion. Das macht Augsburg für mich besonders – und ich möchte dazu beitragen, diese Tradition erfolgreich weiterzuführen. Aber auch Sandro Wagner war definitiv ein Faktor für meinen Wechsel zum FCA. Die Gespräche mit ihm haben mich sehr überzeugt – sowohl inhaltlich als auch mit Blick auf seine Spielidee.“
Finn Dahmen über ...
... den neuen Trainer Sandro Wagner: „Der erste Eindruck vom neuen Trainer ist sehr gut. Er hat uns schon einen ersten Überblick über seine Spielphilosophie gegeben, und ich glaube, er hat es geschafft, dass jeder einzelne Spieler eine Menge Lust auf die neue Saison hat. Das konnte man heute sogar schon ein bisschen im Training sehen. Er hat eine extreme Autorität, und das hat man von der ersten Sekunde an gemerkt, als er die Kabine betreten hat. Gleichzeitig bringt er auch Lockerheit mit, indem er den ein oder anderen Spruch raushaut. Diese Mischung macht ihn als Trainer sehr angenehm, und der erste Eindruck ist einfach rundum positiv.“
... die Saisonziele und den Umgang mit Druck: „Ich glaube, der Druck ist nicht größer oder kleiner als in jeder anderen Bundesliga-Saison. In der Liga ist immer Druck auf dem Kessel, das gehört dazu. Klar war die letzte Saison mit 43 Punkten eine ordentliche Runde, aber wir wollen uns noch einmal steigern. Der Verein hat hohe Ambitionen, und das gilt genauso für uns Spieler. Wir wollen an allen Bereichen arbeiten – mehr Tore schießen, weniger Gegentore kassieren. Wenn wir das hinbekommen, dann sammeln wir automatisch ein paar Punkte mehr.“