Vom "Niemand" zum Superstar: Dieser Spieler kann El Clásico entscheiden | OneFootball

Vom "Niemand" zum Superstar: Dieser Spieler kann El Clásico entscheiden | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Lennard Bacher·11 mai 2025

Vom "Niemand" zum Superstar: Dieser Spieler kann El Clásico entscheiden

Image de l'article :Vom "Niemand" zum Superstar: Dieser Spieler kann El Clásico entscheiden

Es waren Bilder, die beim bloßen Zuschauen wehgetan haben. Nach dem unglaublichen CL-Halbfinale bebte das San Siro, während die Barça-Stars entweder fassungslos oder am Boden zerstört auf dem Platz in sich zusammensackten. Im Mittelpunkt dabei: Raphinha. Tränen der Enttäuschung flossen beim Starspieler.

Der bis dahin womöglich stärkste Spieler der gesamten CL-Saison, war trotz seines Führungstreffers in der 87. Minute mit den Katalanen ausgeschieden.


Vidéos OneFootball


Image de l'article :Vom "Niemand" zum Superstar: Dieser Spieler kann El Clásico entscheiden

📸 PIERO CRUCIATTI - AFP or licensors

Nicht nur die Möglichkeit auf den Henkelpott oder gar das Triple war Futsch. Mit dem Einzug in das Finale und der Chance auf die Trophäe, wäre Raphinha sicherlich ein Kandidat für den Ballon d’Or gewesen.

Der Traum von Triumph auf Europas größter Fußballbühne war binnen weniger Momente zumindest vorerst nur noch Geschichte. Ein Erlebnis, was einen richtig aus der Bahn werfen kann.

Das hätte lange Zeit besonders für Raphinha gegolten. Der Brasilianer machte in der Vergangenheit nie einen Hehl daraus, dass ihn Rückschläge bis ins Mark erschüttern können. So sprach er bereits im vergangenen Jahr darüber, wie schwer für ihn seine weniger erfolgreiche Anfangszeit in Barcelona war: "Es gab Momente, in denen ich nach Hause kam und nicht wusste, ob ich am nächsten Morgen wieder aufstehen würde, um zu trainieren. Ich habe geweint, auch hier (bei Barça)."

Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Diese emotionale Negativspirale hätte den Dribbelkünstler dabei sogar beinahe zu einem wirklichen drastischen Schritt bewegt: „Ich habe darüber nachgedacht, wegen persönlicher und beruflicher Probleme zurückzutreten. Ich dachte daran, aufzuhören und den Fußball wegen mentaler Herausforderungen und Kritik von Medien oder Fans aufzugeben. Die Leute haben immer gesagt, dass ich nichts tauge, dass ich verkauft werden müsse. Manchmal habe ich es geglaubt", erklärte Raphinha noch im letzten Jahr ganz offen.  Könnte die bittere Pleite den Barça-Star also wieder in ein Loch stürzen?

Wahrscheinlich nicht. So berichtete der Leistungsträger immer wieder, dass er sich Hilfe gesucht habe, um aus dem emotionalen Tief zu entkommen. "Ich arbeite mit einem Psychologen, weil ich gesehen habe, wie wichtig das ist", erklärte Raphinha über seine positive Entwicklung.


Das Duell kannst du im DAZN-Livestream bei OneFootball sehen. Klicke zuerst auf die obige Matchcard, im Spiel angelangt, wechselst du dann aus dem „Übersicht“- in den „Stream“-Tab. Hier kannst Du das Spiel kaufen und das wars auch schon. Die Abrechnung erfolgt super easy über Deinen App- bzw. Playstore.


Dabei appellierte der Edeltechniker auch an andere Profis: "Psychologische Unterstützung ist für alle Spieler notwendig. Wenn du dich nicht um dich selbst kümmerst, zerstört dich der Fußball." Doch der regelmäßige Austausch mit einem Mann vom Fach war nicht der einzige Grund für die Leistungsexplosion des Katalanen.

So ließ der 28-Jährige zuletzt auch durchblicken, dass Barcelonas ehemaliger Übungsleiter Xavi ihn nicht gerecht behandelt habe. Der Brasilianer betonte vor wenigen Tagen bei seiner Kritik gegenüber der spanischen Journalistin Isabela Pagliari, dass er das Gefühl gehabt habe, dass er nur spielen durfte, wenn wirklich niemand anderes zur Verfügung stand. Dabei scheint das Vertrauen, womöglich sogar das nahezu bedingungslose Vertrauen des Trainers für den Goalgetter ein Schlüssel zum Erfolg zu sein.

Und diesen Schlüssel besitzt Hansi Flick. So stellte sich der Barça-Coach auch bei Tiefpunkten in dieser Saison, wie zum Beispiel Raphinhas Ausraster nach dem Spiel gegen Real Betis vor seinen Schützling und spielte den Vorfall gekonnt runter. Auch betonte der ehemalige Bundestrainer immer wieder öffentlich, die Bedeutung des Spielers für die gesamte Mannschaft. Das Resultat: Eine Bombensaison des Brasilianers.

So schmerzhaft die CL-Niederlage am Dienstagabend auch wahr, muss der Kopf der Barça-Stars spätestens am Sonntag wieder klar sein. Im El Clásico gegen Real Madrid geht es um nichts weniger als die spanische Meisterschaft.

Nach Raphinhas grandioser Entwicklung auf und neben dem Platz, ist davon auszugehen, dass der Brasilianer auch in diesem Spiel wieder vorneweggehen wird, um sich selber, das Team und auch Hansi Flick mit dem Double zu belohnen. Anstatt den nächsten Rückschlag einzustecken.


📸 CESAR MANSO - AFP or licensors