"Vollblutfußballer": Miroslav Klose ist neuer Trainer des 1. FC Nürnberg | OneFootball

"Vollblutfußballer": Miroslav Klose ist neuer Trainer des 1. FC Nürnberg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·11 juin 2024

"Vollblutfußballer": Miroslav Klose ist neuer Trainer des 1. FC Nürnberg

Image de l'article :"Vollblutfußballer": Miroslav Klose ist neuer Trainer des 1. FC Nürnberg

Die Trainersuche beim 1. FC Nürnberg nach dem Wechsel von Cristian Fiel zu Hertha BSC ist beendet - mit einem durchaus überraschenden Ergebnis: Ab sofort steht Miroslav Klose an der Seitenlinie. Das gab der FCN am Dienstagmorgen offiziell bekannt. Beim Club unterschrieb der Weltmeister von 2014 für zwei Jahre.

Erste Cheftrainer-Station in Deutschland

Für den 46-Jährigen ist es die erste Cheftrainer-Station im deutschen Profifußball, nachdem er zuletzt zwischen Juli 2022 und März 2023 beim österreichischen Erstligisten SCR Altach an der Seitenlinie stand, dabei aber lediglich auf einen Punkteschnitt von 0,83 kam. Zuvor war der Ex-Profi unter Hansi Flick als Co-Trainer beim FC Bayern München tätig (2020-2021) und coachte die U17 des Rekordmeisters (2018-2020). An der Seite von Joachim Löwe fungierte Klose zwischen 2016 und 2018 zudem als Assistent bei der Deutschen Nationalmannschaft. Zuletzt war der gebürtige Pole als TV-Experte im Einsatz.


Vidéos OneFootball


"Miro ist ein enorm akribischer und detailversessener Trainer, der nicht nur im Laufe seiner erfolgreichen Spielerkarriere extrem viel erlebt und mitgenommen, sondern auch als Trainer eine klare Idee davon entwickelt hat, wie man im Fußball erfolgreich sein kann und was es dafür auf dem Platz und in der Kabine braucht", sagt Sportvorstand Joti Chatzialexiou und bezeichnet den Weltmeister von 2014 als "Vollblutfußballer", der sich alles hart erarbeitet habe und damit auch ein Vorbild sei.

"Ich kenne und schätze ihn schon viele Jahre, weiß wie er arbeitet und wie er mit Spielern umgeht. Er passt einfach hierher, weil er erfolgsorientiert und ambitioniert, aber gleichzeitig menschlich, bodenständig und demütig ist und damit für Werte steht, für die auch wir hier stehen wollen", betont Chatzialexiou. "Er ist ein Typ, der Menschen zusammenbringen kann. Miro kennt es, junge Spieler zu entwickeln, wird unseren Weg diesbezüglich weiterführen und trägt auch gleichzeitig das Fußballverständnis in sich, wie wir hier Fußballspielen möchten."

"Möglichkeit sofort gepackt"

Klose fiebert seiner neuen Aufgaben bereits entgegen: "Tradition, Leidenschaft, ehrliche Arbeit, tolle Fans – das alles sind Dinge, die ich am Fußball liebe und die ich mit dem 1. FC Nürnberg verbinde. Deshalb hat mich die Möglichkeit, hier Trainer zu werden, sofort gepackt." Der Club habe mit seiner Nachwuchsarbeit ein "tolles Fundament, auf das wir weiter aufbauen wollen", so der 46-Jährige. "Joti kenne und schätze ich seit vielen Jahren. Wir liegen menschlich und von der Art, wie wir über Fußball denken, auf einer Wellenlänge. Jetzt gilt es, loszulegen, anzupacken und die Saison auf einen guten Weg zu bringen."

Als Spieler blickt Klose auf eine Ausnahmekarriere zurück. Allein in der Bundesliga stand er für Kaiserslautern, Werder Bremen und Bayern München insgesamt 307 Mal auf dem Platz und war dabei an 195 Toren direkt beteiligt. Gleich zweimal gewann er mit den Bayern das Double aus Meisterschaft und Pokal (2008 und 2010). 2006 wurde Klose zudem nicht nur Torschützenkönig in der Bundesliga (25 Treffer), sondern auch bei der WM (fünf Tore), was ihm die Auszeichnung "Fußballer des Jahres" einbrachte. Insgesamt bestritt er für die Deutsche Nationalmannschaft 137 Partien, in denen er 71 Tore erzielte. Damit ist der 46-Jährige der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des DFB. Viermal war er bei der WM dabei, dreimal bei der EM. Hinzukommen 39 Partien in der Champions League und 139 Spiele in der Serie A für Lazio Rom, wo Klose seine aktive Karriere 2016 beendete.

Beim 1. FC Nürnberg tritt der 46-Jährige nun die Nachfolge von Cristian Fiel an, der in der vergangenen Woche zu Hertha BSC gewechselt war. Erstmals auf dem Platz stehen wird Klose beim Trainingsauftakt am 24. Juni. Über die Besetzung des künftigen Trainerteams will der FCN "in den kommenden Tagen" informieren. "Wir wollen für die neue Saison ein sich gut ergänzendes Team zusammenstellen, in dem Miro und seine Trainerkollegen ihre Qualitäten voll entfalten können", kündigt Chatzialexiou an.

À propos de Publisher