SportsEye
·16 juillet 2025
Vincze auf Leihbasis: Rapid-Talent soll bei Hartberg durchstarten

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·16 juillet 2025
Dominic Vincze wechselt auf Leihbasis von Rapid Wien zum TSV Hartberg. Der Transfer wurde am 16. Juli 2025 offiziell bestätigt. Für Rapid ist es ein klarer Schritt, die Entwicklung eines jungen Spielers voranzutreiben, ohne die eigenen langfristigen Pläne aus den Augen zu verlieren. Bevor der Leihdeal bekannt gegeben wurde, hat Vincze seinen Vertrag bei Rapid bis zur Saison 2027/28 verlängert. So bleibt der 21-Jährige, der flexibel auf beiden Außenverteidigerpositionen eingesetzt werden kann, auch weiterhin an den Klub gebunden.
Vincze, geboren 2004, zählt zu den Nachwuchsspielern, denen in der österreichischen Bundesliga der Sprung ins Rampenlicht zugetraut wird. Sein Marktwert liegt aktuell bei 500.000 Euro, was sein Entwicklungspotenzial unterstreicht. Bei Rapid war der Weg zur Stammelf zuletzt durch eine starke Konkurrenzsituation, etwa durch den etablierten Auer auf der linken Seite, versperrt. In diesem Kontext erscheint das Leihgeschäft als logische Konsequenz, um Vincze mehr Spielpraxis auf höchstem Niveau zu ermöglichen.
TSV Hartberg profitiert von der Verpflichtung eines jungen Defensivspielers, der bereits Bundesligaluft geschnuppert hat und nun die Chance erhält, sich dauerhaft zu zeigen. Gerade für Hartberg, das im letzten Jahr regelmäßig auf verschiedene Konstellationen in der Abwehr zurückgegriffen hat, bedeutet Vincze zusätzliche Optionen und mehr Flexibilität. Bei Rapid wiederum bleibt Vincze eine Perspektivlösung – der Klub sichert sich durch die Vertragsverlängerung die Dienste eines potenziellen Stammspielers für die nächsten Jahre, ohne dass dieser in der aktuellen Kadersituation auf der Bank versauert.
Für Vincze selbst ist der Wechsel nach Hartberg eine Chance, unter Wettkampfbedingungen in der Bundesliga zu wachsen. Die Leihe eröffnet ihm die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau regelmäßig zu beweisen und so seinen nächsten Karriereschritt einzuleiten. Angaben zur genauen Leihdauer gibt es zwar nicht, vieles deutet aber auf eine Saison hin. Konkrete Aussagen von Vereinsverantwortlichen zur Rolle des Spielers oder Details zur finanziellen Ausgestaltung des Deals liegen bislang nicht vor. Auch Informationen zur medizinischen Untersuchung oder zur geplanten Trikotnummer sind bisher nicht bekannt.
Die Leihe passt ins bekannte Muster: Junge Spieler erhalten auf diesem Weg Spielpraxis, die ihnen der aktuelle Verein aufgrund der Kaderstruktur nicht bieten kann. Hartberg gewinnt zusätzliche defensive Stabilität und Rapid wahrt die Entwicklungshoheit. Entscheidend wird sein, wie Vincze mit der neuen Herausforderung umgeht und ob er die Erwartungen erfüllen kann, die in ihn gesetzt werden.