VertikalGIF #VfBFCA: Ergebnis vor Erlebnis! | OneFootball

VertikalGIF #VfBFCA: Ergebnis vor Erlebnis! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Vertikalpass

Vertikalpass

·5 février 2025

VertikalGIF #VfBFCA: Ergebnis vor Erlebnis!

Image de l'article :VertikalGIF #VfBFCA: Ergebnis vor Erlebnis!

Das Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg im Pokalviertelfinale war das Aufeinandertreffen zweier Teams, deren Formkurve nicht unterschiedlicher hätte aussehen können. Das Team von Sebastian Hoeneß war nach drei Niederlagen in Folge deutlich angezählt …

… während der FC Augsburg seit der Niederlage in der Liga gegen den VfB kein Spiel mehr verloren hatte und auf einer Erfolgswelle surfte.


Vidéos OneFootball


In Cannstatt war es zapfig kalt, als das Spiel um 20:45 angepfiffen wurde. Ob es im Gästeblock wärmer war, wissen wir nicht, aber die Augsburger Fans hatten definitiv ihre Restvorräte aus dem Silvesterarsenal mitgebracht.

Seine Startelf musste Sebastian Hoeneß erneut umbauen. Rouault zurück in Frankreich, Woltemade und Vagnoman krank, Al-Dakhil verletzt, Millot und Leweling auf der Bank: Es wurde wieder fleißig routiert. Seit langem mal wieder vorne drin: Demirovic und Undav!

In den ersten 15 Minuten war dem VfB anzumerken, dass die letzten Spiele nicht ohne Wirkung geblieben waren. Augsburg war dominanter, ohne ernsthaft für Torgefahr zu sorgen. Stuttgart benötigte 20 Minuten, um sich zu sortieren und hatte nach 26 Minuten die erste gute Chance durch Undav, dem es aber nicht gelang, seinen Treffer in der Liga gegen Augsburg zu reproduzieren.

Nur vier Minuten später war es dann aber so weit, weil der VfB die Qualitäten zeigte, die wir in den letzten Spielen oft vermisst hatten: Mut, Entschlossenheit und Tempo! Undav blieb gegen Onyeka stabil, Demirovic behielt im Strafraum die Übersicht und Deniz erzielte ein typisches Undav-Tor. Das dynamische Duo hatte zugeschlagen!

Kurz vor der Halbzeit hatte Chris Führich sogar die Chance auf einen zweiten Stuttgarter Treffer, scheiterte aber am Pfosten. Abgesehen vom Tor war das eine herrlich ereignislose Partie gewesen und der VfB war auf Kurs Richtung Halbfinale!

Auch die zweite Halbzeit wurde nicht viel aufregender. Es dauerte bis zur 71. Minute bis Augsburg durch einen Distanzschuss zu einer ersten Chance kam. Doch der wurde genauso von Alex Nübel entschärft wie die vermutlich größte FCA-Chance in der 79. Minute.

Vielleicht lag es den Außentemperaturen, dass das Spiel nicht mehr auf Temperatur kam. Augsburg schaffte es nicht, durch mehr Risiko mehr Druck zu erzeugen, und der VfB war mit dem 1:0 mehr als zufrieden. Das einzige, was die Augsburger noch trafen, waren die Beine des eingewechselten Enzo Millot. Die gelbe Karte war für das Einsteigen fast noch schmeichelhaft. Hoffen wir, dass sich Millot bei der Aktion nicht schwerer verletzt hat.

Da der DFB das Pokalviertelfinale auf drei Wochen ausgedehnt hat, müssen wir jetzt ernsthaft bis zum 2. März warten, bis wir wissen, wer im Halbfinale der Gegner sein wird. Auch, wenn es nicht unbedingt Leerkusen sein muss: Vor allem in einem Heimspiel ist jede der verbliebenen Mannschaften schlagbar und dann heißt es:

Unterkunft für den 24. Mai 2025 schon gebucht?

Zum Weiterlesen: Weltmeister, Bademeister, Minimalismus-Meister: Der VfB macht aus wenig ganz viel und steht im Halbfinale!

Roualt ging, Jeltsch und Jaquez kommen. Uns erinnern die beiden Transfers an … Sven Mislintat. Warum steht hier.

À propos de Publisher