90PLUS
·20 juillet 2025
Verlängerung bei Bayer 04? Schick: „Müssen abwarten“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 juillet 2025
Der Wunsch von Bayer 04 ist klar: Patrik Schick soll seinen Vertrag verlängern. Ob das der Torjäger aber auch so klar sieht? Noch sind beide Parteien augenscheinlich nicht ganz auf einer Wellenlänge, was eine gemeinsame Zukunft betrifft.
In Leverkusen hofft man, dass Patrik Schick (29) seinen im Juni 2027 auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Auch Sportdirektor Simon Rolfes macht keinen Hehl daraus, dass er sich einen langfristigen Verbleib des tschechischen Stürmers unterm Bayer-Kreuz wünscht. „Dass Patrik bleibt und ein wichtiger Baustein ist, habe ich ihm und seinem Berater kommuniziert. Das steht für uns außer Frage“, zitiert der kicker Rolfes, der darüber hinaus auch öffentlich auf eine Vertragsverlängerung pocht: „Wir können uns vorstellen, dass er noch länger als bis 2027 bei uns bleibt.“
Wie der Spieler selbst das sieht, ist dagegen nicht so ganz klar. Vor einigen Wochen noch liebäugelte der 1,91 Meter große Angreifer mit einem Vereinswechsel. Mittlerweile hat Schick Vertragsgespräche mit Bayer 04 zwar bestätigt, „aber wir sind noch in Verhandlungen und wir brauchen noch ein bisschen Zeit“, so der 29-Jährige gegenüber dem kicker. Was er wirklich will und ob eine Vertragsverlängerung bei der Werkself überhaupt seine Priorität ist, ließ Schick offen. „Wir müssen also abwarten, was passiert“, meinte der Torjäger nur.
Abwarten ist also angesagt. Was feststeht: Neutrainer Erik ten Hag plant fest mit Schick als Neun. Der niederländische Coach erwartet sich vom 46-fachen tschechischen Nationalspieler das, was dieser schon unter Xabi Alonso in vielfacher Ausführung zeigte: Tore schießen. In der abgelaufenen Saison spielte sich Schick erstmals als Stammspieler fest, erzielte in 31 Bundesliga-Einsätzen 21 Treffer. Dabei schätzen Trainer, Teamkollegen und Fans vor allem die Effizienz ihrer Rückennummer 14. Denn: Schick hatte bei seinen 21 Bundesliga-Treffern aus der vergangenen Spielzeit einen Expected-Goals-Wert von gerade einmal 8,65. Ein eiskalter Strafraum-Stürmer also – dessen Qualitäten man in Leverkusen auch in Zukunft nicht missen will.