90PLUS
·24 mai 2025
United nimmt Ex-Mainzer Mateta ins Visier

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24 mai 2025
Nach dem verlorenen Europa League-Finale ist für Manchester United klar: Der Klub wird nächste Saison nicht international vertreten sein.
Ein herber Rückschlag für die Red Devils, die die Planungen für die nächste Saison und eine hoffentlich damit verbundene Rückkehr nach Europa bereits vorantreiben. Dabei soll der Ex-Mainzer Jean-Philippe Mateta vom FA Cup-Sieger Crystal Palace ins Visier des englischen Traditionsklubs gerückt sein.
Manchester United hat Mateta als mögliches Transferziel ausgemacht. Das berichtete die französische Zeitung L’Équipe. Mateta soll die Alternative zu Viktor Gyökeres sein, der nach wie vor die Idealbesetzung für den vakanten Posten auf der Mittelstürmer-Position im Old Trafford ist. Positiv für United: Der Franzose geht in sein letztes Vertragsjahr. Bei Crystal Palace, mit denen er in dieser Saison den FA Cup gewann, steht er nur noch bis 2026 unter Vertrag. Der Angreifer selbst soll aber sehr glücklich am Selhurst Park sein und beide Seiten wollen das Engagement über die aktuelle Vertragsdauer hinaus fortsetzen. Die Qualifikation für die Europa League dürfte auch nicht unwesentlich für den französischen Stürmer sein.
Laut der französischen Sporttageszeitung will Jean-Philippe Mateta seinen nächsten Karriereschritt mit Bedacht wählen – mit dem klaren Ziel, seine Chancen auf eine Nominierung für die Weltmeisterschaft 2026 zu verbessern. Ein Verbleib in der Premier League ist daher keineswegs sicher. Auch eine Rückkehr in die französische Ligue 1 steht dem Bericht zufolge durchaus im Raum und gilt nicht als ausgeschlossen.
Bei Manchester United steht nach dem Verpassen des europäischen Geschäfts wohl ein ereignisreicher Sommer an. Gerade in der Offensive will man sich nach neuen Optionen umsehen. Sowohl Rasmus Höjlund, als auch Joshua Zirkzee konnten nicht überzeugen und neben Gyökeres wird auch der Leipziger Benjamin Sesko als mögliche Verstärkung für den Angriff der Red Devils gehandelt. Zudem hat man ligaintern den Ex-Herthaner und Ex-Leipziger Matheus Cunha im Blick, der bei den Wolverhampton Wanderers spielt.