Trotz Woltemade: Flügelstürmer-Suche bei Bayern geht weiter | OneFootball

Trotz Woltemade: Flügelstürmer-Suche bei Bayern geht weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·1 juillet 2025

Trotz Woltemade: Flügelstürmer-Suche bei Bayern geht weiter

Image de l'article :Trotz Woltemade: Flügelstürmer-Suche bei Bayern geht weiter

Die Suche nach einem neuen Flügelspieler bleibt beim FC Bayern trotz des geplanten Transfers von Nick Woltemade offenbar weiterhin aktuell.

Nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano zieht der deutsche Rekordmeister weiterhin mehrere Optionen für die Außenbahn in Betracht.


Vidéos OneFootball


Auch wenn die Bayern sich in der Vergangenheit intensiv um Nico Williams bemüht haben, gab es laut dem Bericht in den letzten Tagen keine neuen Annäherungen an den spanischen Nationalspieler. Grund dafür ist die Einschätzung der Münchner, dass Williams einen Wechsel zum FC Barcelona bevorzugt und ein Transfer nach München extrem kompliziert wäre.

Zuvor war über eine Kehrtwende in der Transferstrategie des FC Bayern berichtet worden. Demnach galt Nick Woltemade, U21-Nationalspieler und Offensivallrounder von Werder Bremen, als möglicher Ersatzlösung für die Flügel. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße sollen laut BILD vom Profil des 1,98 Meter großen Offensivspielers überzeugt sein. Er soll sowohl im Zentrum als auch auf den Flügeln eingesetzt werden können. Der Spieler hat dem VfB Stuttgart demnach bereits signalisiert, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Eine Einigung mit dem FC Bayern gilt als sehr wahrscheinlich.

Luis Diaz auf der Bayern-Liste

Dennoch bleibt offen, ob Woltemade allein die Lösung für die Bayern-Offensive sein kann. Die sportliche Leitung denkt offenbar weiterhin über zusätzliche Verstärkungen nach. Während Nico Williams weiterhin ein Thema bleibt, gelten auch andere Spieler als mögliche Kandidaten – darunter Cody Gakpo und Luis Diaz.

Zudem bleibt Bradley Barcola ein Wunschspieler von Max Eberl. Doch Paris Saint-Germain plant fest mit dem Franzosen und will ihn in diesem Sommer nicht abgeben. Jamie Bynoe-Gittens hat sich unterdessen mit dem FC Chelsea über einen Wechsel verständigt.

Bei Rafael Leao sind die internen Meinungen bei den Bayern wohl geteilt. Milan fordert zudem angeblich weiterhin eine dreistellige Millionensumme, was die Münchner vom Poker Abstand nehmen lässt.

À propos de Publisher