Traumstart in die Heim-EM! DFB-Team lässt Schottland keine Chance | OneFootball

Traumstart in die Heim-EM! DFB-Team lässt Schottland keine Chance | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: National11

National11

·14 juin 2024

Traumstart in die Heim-EM! DFB-Team lässt Schottland keine Chance

Image de l'article :Traumstart in die Heim-EM! DFB-Team lässt Schottland keine Chance

Auftaktsieg für die deutsche Nationalmannschaft! Im Eröffnungsspiel gegen Schottland gelingt der Nagelsmann-Elf ein überzeugender Sieg gegen formschwache Schotten. Das gesamte DFB-Team befand sich in Top-Verfassung, Wirtz und Musiala zeigten zudem ihre ganze Spielfreude und belohnten sich jeweils mit einem Tor.

Ein Auftakt nach Maß: Im ersten Spiel der Europameisterschaft in Deutschland gelingt dem Team von Julian Nagelsmann ein 5:1-Sieg über Schottland. Florian Wirtz brachte die deutsche Nationalmannschaft bereits nach zehn Minuten nach einem ansehnlichen Angriff in Führung. Auf einen Diagonalball von Toni Kroos gefolgt, bediente Joshua Kimmich den 21-Jährigen perfekt, der vollendete aus 16 Metern im linken unteren Eck. Sein Kumpel Musiala legte neun Minuten später nach Vorbereitung von Kai Havertz nach. Musiala und Wirtz wurden damit zu den jüngsten EM-Torschützen der DFB-Elf (Wirtz Platz 1, Musiala Platz 2).


Vidéos OneFootball


Havertz erhöhte per Foulelfmeter schließlich zum 3:0 (45+1). Anschließend mussten die Bravehearts mit zehn Mann den gebrauchten Abend zu Ende bringen, Innenverteidiger Ryan Porteous wurde nach hartem Einsteigen gegen Ilkay Gündogan vom Platz geschickt. Der DFB-Kapitän konnte aber weitermachen.

Joker Fülle & Can erhöhen: DFB-Team in Top-Verfassung

Insgesamt zeigte sich die älteste deutsche Startelf bei einem großen Turnier seit 24 Jahren in Top-Verfassung. Julian Nagelsmann betonte vor dem Spiel, er würde seine Spieler am Freitagabend endlich von der Leine lassen – und genau so wirkte der Auftritt angeführt von Ilkay Gündogan auch. Keiner der eingesetzten Spieler enttäuschte, der Bundestrainer reagierte lediglich in der Halbzeit auf die gelbe Karte von Robert Andrich und brachte Pascal Groß ins Spiel.

In der 63. Minute durften bereits Niclas Füllkrug und Leroy Sané ran (für Florian Wirtz & Kai Havertz). Füllkrug erhöhte in der 68. Minute ansehnlich auf 4:0. Der 31-Jährige bestätigte damit seine herausragende DFB-Statistik von nun zwölf Toren in 17 Partien. Thomas Müller und Emre Can schnupperten daraufhin noch Heim-EM-Luft und wurden für Jamal Musiala sowie Toni Kroos eingewechselt (74. & 80. Minute). Schottland korrigierte das Ergebnis in der 87. Minute noch auf 4:1 (Eigentor Antonio Rüdiger) nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Der nachnominierte Can schraubte schließlich auf 5:1 hoch (92. Minute).

Für Deutschland ist das der erste Auftaktsieg bei einem großen Turnier seit acht Jahren. Als nächstes wartet auf den EM-Gastgeber Ungarn (Mittwoch, 18 Uhr) in Stuttgart. Dort kann schließlich ein großer Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht werden. Im letzten Spiel trifft man dann in Frankfurt auf die Schweiz (23.6., 21 Uhr).

À propos de Publisher