Fussballdaten.de
·26 avril 2025
Transfer-Gerücht um Gregor Kobel – Die teuersten Torhüter des BVB

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·26 avril 2025
Bei Borussia Dortmund kehrt weiter keine Ruhe ein – Vor dem so wichtigen Endspurt mit dem kniffligen Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim am Samstag poppte am Freitag ein Gerücht um einen Transfer von Gregor „Greg“ Kobel (27) auf. Der Schweizer Torhüter des BVB soll auf der Wunschliste der englischen Premier-League-Klubs FC Chelsea und Newcastle United stehen.
Das berichtet unter anderem das Portal SPOX unter Berufung auf Foot Mercato. Demnach sollen der Schweizer Torhüter Gregor Kobel und sein Berater in der kommenden Woche zu Gespräche nach London reisen, um sich mit Vertretern beider Klubs zu treffen.
„Intern geht man beim BVB von einem Kobel-Abschied aus“, hieß es dazu bei SPOX.
Mit dem 23-jährigen Ex-Frankfurter Diant Ramaj, von Ajax Amsterdam derzeit an den FC Kopenhagen ausgeliehen, hat der BVB bereits einen Transfer eines Torhüters für 2025/2026 fixiert.
Der FC Chelsea, der sich sowohl noch über die Premier League auch über den Gewinn der Europa Conference League für das internationale Geschäft (Champions oder Europa League) im kommenden Jahr qualifizieren kann, hatte erst im Sommer 2024 mit dem Dänen Filip JØrgensen vom FC Villarreal für 24,5 Millionen Euro einen neuen Torhüter verpflichtet.
Gregor Kobel würde mit einem Transfer zu Chelsea möglicherweise die neue Nummer eins an der Stamford Bridge werden – aber mit Sicherheit der teuerste Torhüter, den der BVB jemals abgegeben hat.
Die bisherigen Torhüter-Transfers der Dortmunder würde Gregor Kobel weit übertreffen
Einen richtigen Torhüter-Transfer-Coup hat der achtmalige Deutsche Meister nämlich noch nie gelandet.
BVB-Idol Stefan Klos, Champions-League-Sieger 1997 wurde in Dortmund durch die kalte Küche verabschiedet.
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct