Top-Transfer Mbangula: So viel kassiert Juve bei einem Werder-Verkauf | OneFootball

Top-Transfer Mbangula: So viel kassiert Juve bei einem Werder-Verkauf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·3 août 2025

Top-Transfer Mbangula: So viel kassiert Juve bei einem Werder-Verkauf

Image de l'article :Top-Transfer Mbangula: So viel kassiert Juve bei einem Werder-Verkauf

Mit der Verpflichtung von Samuel Mbangula hat Werder Bremen einen echten Transfer-Coup gelandet – und sich gleichzeitig auf eine Reihe von finanziellen Verpflichtungen eingelassen. Bekannt ist: Werder zahlt eine Ablöse von zehn Millionen Euro an Juventus Turin, die in vier Raten zu je 2,5 Millionen Euro gestaffelt ist. Hinzu können zwei Millionen Euro an Bonuszahlungen kommen. Die Staffelung dient vor allem dazu, die Liquidität des Klubs zu schonen.

Besonders interessant ist laut Bild eine Zusatzklausel im Vertrag: Sollte Werder den 21-jährigen Belgier gewinnbringend weiterverkaufen fließen zehn Prozent des erzielten Überschusses an Juventus. Eine klassische Weiterverkaufsbeteiligung, wie sie im internationalen Geschäft zunehmend üblich ist.Sportlich hatte der Offensivneuzugang zuletzt mit einem leichten Fußproblem zu kämpfen. Laut Kicker wird der Fuß des Offensivspielers am Montag erneut untersucht, anschließend könnte er ins Mannschaftstraining zurückkehren. Ob Mbangula zunächst noch teilintegriert wird, entscheiden die medizinische und athletische Abteilung. Viel länger soll der Linksfuß aber nicht mehr ausfallen. Auch ein Einsatz im DFB-Pokalspiel bei Arminia Bielefeld in zwei Wochen gilt als möglich.


Vidéos OneFootball


Neuzugang weckt große Erwartungen

Der 21-jährige Belgier sorgt bereits jetzt für große Vorfreude. Bei der alten Dame aus Turin deutete er mit neun Torbeteiligungen in 32 Einsätzen für die Profis seine Qualitäten bereits an. Mit einem Marktwert von 14 Millionen Euro ist er zudem auf Anhieb der zweitwertvollste Werder-Profi hinter Romano Schmid. Nur Jens Stage verfügt über einen ähnlich hohen Marktwert wie der Neuzugang - dicht gefolgt von Kapitän Marco Friedl mit zwölf Millionen Euro. Das schürt natürlich auch gewisse Erwartungen.

Schon bei der Verpflichtung war Werders sportlicher Leiter Peter Niemeyer von seinem neuen Starspieler überaus angetan. "Für uns ist das ein Transfer, den wir voller Überzeugung umgesetzt haben. Wir haben immer gesagt, dass wir auch bereit sind zu investieren, wenn wir von einem Spieler und seinem Potential überzeugt sind. Das ist bei Samuel absolut der Fall. Wir sind überzeugt, dass er uns mit seiner Qualität direkt weiterhelfen wird", sagte Niemeyer damals.

Weitere Werder-News lesen:

feed

À propos de Publisher