SportsEye
·19 mai 2025
Titelkampf vertagt: Rapid sorgt für Drama am letzten Spieltag

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·19 mai 2025
Der Titelkampf in der ADMIRAL Bundesliga bleibt bis zum letzten Spieltag spannend – auch dank Rapid Wien. Mit einem 3:1-Heimsieg gegen Tabellenführer Sturm Graz hat Rapid die Entscheidung um die Meisterschaft vertagt und für ein volles, begeistertes Stadion gesorgt. Die Treffer für die Hütteldorfer erzielten Bendeguz Bolla (Doppelpack in der 20. und 78. Minute) sowie Guido Burgstaller (41.), der vor dem Anpfiff offiziell für seine Vereinsverdienste geehrt wurde. Für Sturm verkürzte Leon Grgic nach der Pause (66.), doch Rapids Effizienz sorgte am Ende für einen verdienten Erfolg.
26.000 Zuschauer sorgten für ausverkaufte Ränge, der Rahmen war eines entscheidenden Saisonspiels würdig. Während Sturm einen Punktgewinn gebraucht hätte, um den Deckel auf die Titelverteidigung zu machen – auch abhängig vom Ergebnis des WAC im Parallelspiel –, nutzte Rapid die Begegnung nicht nur für eine eindrucksvolle Vorstellung gegen den Leader, sondern auch für emotionale Momente: Burgstaller erhielt seinen verdienten Abschied, nachdem er am Saisonende seine Karriere beenden wird. Seine Bedeutung für die Mannschaft war auch in diesem Match spürbar.
Im Parallelspiel musste Wolfsberg auf Schützenhilfe der Wiener hoffen. Doch WAC unterlag Austria Wien mit 1:2, was Sturm trotz der Niederlage in Wien-Hütteldorf weiterhin mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze hält. Damit bleibt das Meisterrennen bis zum letzten Spieltag offen, Sturm hat die Titelverteidigung allerdings weiter in eigener Hand.
Auch abseits des Rasens stellte Rapid die Weichen für die Zukunft: Sport-Geschäftsführer Markus Katzer verlängerte seinen Vertrag bis 2027, ein Signal für Kontinuität im Planungsprozess. Erstmals zeigte sich die Führung geschlossen, dass ein personeller Umbruch bevorsteht – sowohl auf der Trainerposition als auch im Kader. Nach dem feststehenden Abschied von Führungsspielern wie Burgstaller steht den Grün-Weißen ein Generationswechsel bevor.
Sturm Graz reist damit mit einer Mischung aus Druck und Perspektive in den Saisonabschluss, während Rapid Wien im Europacup-Play-off noch den versöhnlichen Abschluss suchen kann. Der Titelkampf bleibt offen – und Rapid hat mit diesem Sieg ein klares Statement gesetzt.
Source: Kurier, Heute, Kicker, SkySportAustria