Tah-Poker stockt: Das ist die Strategie der Bayern | OneFootball

Tah-Poker stockt: Das ist die Strategie der Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 juin 2024

Tah-Poker stockt: Das ist die Strategie der Bayern

Image de l'article :Tah-Poker stockt: Das ist die Strategie der Bayern

Der FC Bayern München möchte in diesem Sommer unbedingt einen Umbruch in der eigenen Innenverteidigung vollziehen. Dabei gilt Jonathan Tah als absoluter Wunschkandidat der Münchner, eine mündliche Einigung zwischen Klub und Spieler soll bereits vorliegen. Die Verhandlungen mit Bayer Leverkusen gestalten sich jedoch zunehmend kompliziert, weswegen die Münchner strategisch an die Situation gehen müssen.

Wie Sky berichtet, steht die Zukunftsentscheidung von Jonathan Tah fest. Der deutsche Nationalspieler möchte demnach unbedingt in diesem Sommer zum FC Bayern wechseln. Trotz mündlicher Einigung mit dem Innenverteidiger steht ein Transfer jedoch noch in weiter Ferne. Grund dafür sei, dass keine Einigung mit der Werkself in Sicht ist.


Vidéos OneFootball


Dies ist laut des Berichts hauptsächlich der Fall, da die Verantwortlichen der Leverkusener eine immens hohe Ablösesumme für ihren Leistungsträger fordern. Die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs sind noch in einem sehr frühen Stadium. Die Strategie der Münchner könnte die Leverkusener nun jedoch in eine Drucksituation bringen: Sowohl Tah als auch der deutsche Rekordmeister könnten laut Sky auch mit einem ablösefreien Transfer im Sommer 2025 leben, falls es zu keiner Einigung kommt.

Leverkusen droht ablösefreier Abgang

Dieses Szenario würde der amtierende Deutsche Meister hingegen in jedem Fall vermeiden wollen. Auch dank der Verpflichtung von Innenverteidiger Hiroki Ito haben die Münchner den Druck in den Verhandlungen von sich genommen. Laut Sky handelt der deutsche Rekordmeister im Transferpoker aktuell ruhig und strategisch. Tah ist demnach hingegen bereit, schnellstmöglich in München bis 2029 zu unterschreiben.

Laut Informationen des kicker fordern die Leverkusener aktuell rund 40 Millionen Euro für ihren Innenverteidiger, der vor seinem letzten Vertragsjahr steht. In München verweist man auf die abgelaufene Ausstiegsklausel Tah, die es ihm ermöglicht hätte, im Sommer 2023 für gerade einmal 18 Millionen Euro Leverkusen vorzeitig zu verlassen.

Klar ist aber auch: Nach der starken Saison hat sich der Marktwert des DFB-Stars deutlich nach oben entwickelt. Dieser wird von Transfermarkt.de aktuell auf 30 Millionen geschätzt.

À propos de Publisher