FCBinside.de
·16 août 2025
Stuttgart als erster echter Prüfstein: Dort sieht Kompany ihre Stärken

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 août 2025
Vor dem Supercup-Duell mit dem VfB blickt Vincent Kompany mit besonderem Fokus auf den Gegner. Im Vorfeld verriet er, worauf es für ihn wirklich ankommt.
Nach drei souveränen Testspielsiegen geht es für den FC Bayern am Samstagabend in Stuttgart – nach einer durch die Klub-WM verkürzten Vorbereitung – erstmals um einen Titel. Im Gespräch mit Sky machte Trainer Vincent Kompany mit Blick auf die Leistung in der Vorbereitung klar: „Ja, wenn man beobachtet, was die Jungs in ganz kurzer Zeit gemacht haben, dann kann man nur sagen: Bis jetzt haben sie jeden Schritt richtig gemacht.“ Jetzt soll die gute Trainingsphase Früchte tragen – beim Franz-Beckenbauer-Supercup gegen einen Gegner, den Kompany nicht unterschätzt.
„Und der wichtigste Schritt ist natürlich morgen in dem Spiel gegen Stuttgart. Und ja, wir hoffen einfach – nicht nur hoffen, wir glauben daran –, dass wir auch ohne optimale Vorbereitung körperlich da sein können und auch mental, auf jeden Fall mental da sein können.“ Dabei erwartet er vollen Einsatz: „Es ist natürlich das erste Mal, dass sowas passiert, aber trotzdem: Was die Jungs bis jetzt gemacht haben, sagt von meiner Seite – keine Ausreden, einfach voll reingehen und versuchen, das Spiel zu gewinnen und den ersten Titel zu holen.“
Mit Blick auf den VfB sieht Kompany trotz einer Testspielniederlage gegen Bologna eine anspruchsvolle Aufgabe: „Man kann immer sehen, ob ganz deutliche Neuigkeiten dabei sind im Spiel, und auch neue Spieler kann man beobachten. Aber letztendlich ist es ein körperlich starker Gegner. Die sind natürlich bekannt, weil sie technisch und offensiv sehr gut sind. Aber sie sind nicht nur technisch und offensiv gut, sie sind auch körperlich stark. Die gehen wirklich rein in die Zweikämpfe.“
Dabei macht er klar: „Wir mögen das auch. Also das bedeutet für uns auch: Wir sind bereit, da mitzumachen.“ Die durchwachsene vergangene Saison des VfB sieht er differenziert: „Aber man darf sie nicht unterschätzen, weil ich glaube, letzte Saison war das wahrscheinlich ein bisschen versteckt, was für gute Arbeit sie gemacht haben. Weil sie ganz oft nicht das Ergebnis bekommen haben, das sie verdient haben. Und natürlich kam auch die Champions League dazu.“
Sein Fazit: „Und deswegen haben wir grundsätzlich auch viel Respekt vor dem Gegner. Aber es bleibt immer ein Spiel, das wir gewinnen wollen und in dem wir unsere besten Qualitäten zeigen wollen.“
Der Anstoß erfolgt um 20:30 Uhr in der MHP-Arena. Für die Münchner steht dabei mehr auf dem Spiel als nur der erste Pokal der Saison. Gegenüber t-online erklärte Klubchef Jan-Christian Dreesen: „Es ist der erste Titel der Saison und wir wollen ihn gewinnen, besonders weil dieser Wettbewerb zum ersten Mal den Namen von Franz Beckenbauer trägt. Das ist für uns alle beim FC Bayern ein ganz besonderer Anreiz.“