
LIGABlatt
·1 septembre 2025
Spieler verkündigt Transfer via Social Media: Uğurcan Çakır vor Wechsel zu Galatasaray!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·1 septembre 2025
Trabzonspor-Torhüter und -Kapitän Uğurcan Çakır hat über seine Social-Media-Kanäle bekanntgegeben, dass er Trabzonspor verlassen will. Dabei deutet der 29-Jährige an, dass er für eine Rekordsumme zu Galatasaray wechseln wird.
Dass nicht die betroffenen Vereine, sondern zuerst der Spieler selbst einen Wechsel verkündet, kommt in dieser Reihenfolge eher selten vor, doch ebendies scheint nun beim türkischen Nationaltorhüter Uğurcan Çakır der Fall zu sein. Wie der Keeper in einem emotionalem Statement auf Social Media bekanntgab, will er Trabzonspor nach einem ausgeschlagenen Angebot für eine Vertragsverlängerung schnellstmöglich verlassen. Dabei scheint sein Ziel offenbar der türkische Rekordmeister Galatasaray zu sein.
Uğurcan Çakır soll bei Galatasaray Muslera-Nachfolger werden
Nachdem Fenerbahçe Galatasaray im Werben um den brasilianischen Nationaltorwart Éderson von Manchester City ausstechen konnte, suchen die "Löwen" nun weiterhin nach einem geeigneten Nachfolger für den nach 14 erfolgreichen Jahren bei den Gelb-Roten nach Argentinien abgewanderten Fernando Muslera. Hierbei habe man sich türkischen Medienberichten zufolge auf Uğurcan Çakır von Ligakonkurrent Trabzonspor festgelegt. Der Spieler selbst gab daraufhin in einem Social-Media-Post bekannt, dass er seinen Stammverein gegen eine Rekordablöse verlassen will.
Galatasaray will angeblich 35 Millionen Euro Ablöse zahlen
Wie "TRT Spor" berichtet hat Galatasaray in letzter Minute Uğurcan Çakır bei der UEFA als Spieler für die Ligaphase der Champions League gemeldet. Demnach habe sich der 25-malige türkische Meister mit Trabzonspor auf einen Transfer der Torwarts geeinigt. Angeblich fordere Trabzonspor hierbei eine Ablösesumme in Höhe von 35 Millionen Euro, die Galatasaray bereit sei zu zahlen. Damit würde der 29-Jährige schlagartig zum teuersten türkischen Spieler aller Zeiten avancieren. Diesen Rekord hält bislang noch Arda Turan, der im Sommer 2015 für 34 Millionen Euro von Atlético Madrid zum FC Barcelona gewechselt war. Über die Karriere Arda Turans hat LIGABlatt-Redakteur Ove Frank vor einer Zeit ein Special verfasst.
Trabzonspor-Fans erbost über Vereinsführung
Die Angaben bei "TRT Spor" wurden indirekt von Uğurcan Çakır selbst bestätigt, der in einem Statement auf seinen privaten Social-Media-Kanälen verlauten ließ, dass er ein Verlängerungsangebot zu deutlich verbesserten Bezügen bei Trabzonspor verlassen habe, um selbst eine neue Herausforderung zu suchen, dem Verein dabei aber gleichzeitig helfen wolle, indem er diesem eine Rekordablösesumme einspielen werde. Da die Vereinsführung des siebenmaligen türkischen Meisters zuvor bekanntgegeben hatte, dass man Çakır unter keinen Umständen an einen direkten Ligakonkurrenten – damals war noch ein Wechsel zu Fenerbahçe im Gespräch – sondern bestenfalls zu einem anderen Verein in einer europäischen Top-Liga abgeben wolle, reagierten die Fans des Vereins dementsprechend teils frustriert und forderten auf Social Media vereinzelt den Rücktritt von Klubchef Ertuğrul Doğan.