Spannender Titelkampf in La Liga, Serie A – und der Bundesliga? Das Programm am Wochenende! | OneFootball

Spannender Titelkampf in La Liga, Serie A – und der Bundesliga? Das Programm am Wochenende! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 avril 2025

Spannender Titelkampf in La Liga, Serie A – und der Bundesliga? Das Programm am Wochenende!

Image de l'article :Spannender Titelkampf in La Liga, Serie A – und der Bundesliga? Das Programm am Wochenende!

Das Osterwochenende steht vor der Tür, nachdem in den Europapokalwettbewerben Entscheidungen fielen. Alle Halbfinalbegegnungen stehen nun fest. In den nationalen Ligen tobt hier und da noch der Titelkampf. In England kann dieser am Wochenende entschieden werden, in der Bundesliga noch nicht.

Spannender als hierzulande geht es noch in Italien und Spanien zu. Auch hier könnte es am Wochenende wichtige Entwicklungen geben. In der Serie A kämpfen Inter und Napoli noch um den Scudetto, in Spanien haben theoretisch noch drei Mannschaften Chancen. An diesem Wochenende stehen einige interessante Partien auf dem Programm, am Karfreitag wird aufgrund des Osterfestes allerdings kaum gespielt.


Vidéos OneFootball


Samstag: Bayern in der Bundesliga gefordert

Am Samstag beginnt der Tag erst einmal mit drei Spielen in der 2. Bundesliga, auch Aufstiegskandidaten sind hier mit dabei. Im Oberhaus wird es am Nachmittag interessant, wenn unter anderem der FC Bayern um Punkte im Kampf um den Titel ringt. Der Rekordmeister muss dabei nach Heidenheim. Everton spielt am Nachmittag bei Manchester City, Barça ist im Titelkampf gegen Celta Vigo gefordert.

Das Abendspiel in der Bundesliga absolvieren Stuttgart und Union, vorher will Neapel schon Druck auf Tabellenführer Inter ausüben. Das Zweitliga-Topspiel zwischen Schalke und dem HSV hat es auch noch in sich. Der HSV will die Tabellenführung bis zum Ende nicht mehr hergeben, hat aber das letzte Spiel zuhause gegen Braunschweig klar verloren.

Die interessanten Spiele im Überblick

  • Braunschweig vs. K’lautern, Nürnberg vs. Paderborn, Elversberg vs. Düsseldorf (13:00)
  • Mainz vs. Wolfsburg, Freiburg vs. Hoffenheim, Bremen vs. Bochum, Heidenheim vs. Bayern, Leipzig vs. Kiel (15:30)
  • Everton vs. ManCity (16:00)
  • Barcelona vs. Celta Vigo (16:15)
  • PSG vs. Le Havre (17:00)
  • Monza vs. Neapel (18:00)
  • Aston Villa vs. Newcastle, Union vs. Stuttgart (18:30)
  • Monaco vs. Strasbourg (19:00)
  • Schalke vs. HSV (20:30)
  • Las Palmas vs. Atletico (21:00)

Sonntag: Volle Ladung deutscher Fußball

Schon zur Mittagszeit finden am Sonntag fünf Spiele in der 2. Bundesliga statt. Unter anderem kommt es zum Duell zwischen Köln und Münster, aber auch Magdeburg ist gefordert, spielt zuhause gegen Regensburg. Um 15 Uhr kracht es dann richtig – mit einigen Spielen in Italien und weiteren in England. Drei Bundesligaspiele stehen auch an, unter anderem Augsburg gegen Frankfurt, das schon um 15:30 Uhr beginnt.

Inter ist an diesem Tag am Start, Liverpool ebenfalls, Dortmund und Gladbach spielen gegeneinander. Es ist ein guter Fußballtag, um so richtig abzuschalten! St. Pauli gegen Leverkusen um 19:30 Uhr ist auch noch nicht der Schlusspunkt, da am Abend noch Real Madrid gegen den Athletic Club spielt.

Die interessanten Spiele im Überblick

  • Ulm vs. Hertha, Magdeburg vs. Regensburg, KSC vs. Fürth, Darmstadt vs. Hannover, Köln vs. Münster (13:30)
  • ManUnited vs. Wolves, Ipswich vs. Arsenal, Fulham vs. Chelsea, Parma vs. Juventus, Milan vs. Atalanta, Genua vs. Lazio (15:00)
  • Augsburg vs. Frankfurt (15:30)
  • Villarreal vs. Real Sociedad (16:15)
  • Leicester vs. Liverpool, BVB vs. Gladbach (17:30)
  • Bologna vs. Inter (18:00)
  • St. Pauli vs. Leverkusen (19:30)
  • St. Etiene vs. Lyon (20:45)
  • Real vs. Athletic Club (21:00)

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

À propos de Publisher