"So niederträchtig": Owusu nach brutalem Foul rassistisch beleidigt | OneFootball

"So niederträchtig": Owusu nach brutalem Foul rassistisch beleidigt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·19 août 2025

"So niederträchtig": Owusu nach brutalem Foul rassistisch beleidigt

Image de l'article :"So niederträchtig": Owusu nach brutalem Foul rassistisch beleidigt

Es war der große Aufreger der Pokalpartie zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund (0:1), das brutale Foulspiel von Essens Kelsey Owusu und Yan Couto, der sich dabei womöglich schwerer verletzt hat. Der 21-Jährige musste sich dafür scharfe Kritik von Trainer Uwe Koschinat anhören. In den sozialen Netzwerken fielen sogar rassistische Beleidigungen, was Koschinat ebenfalls scharf kritisierte.

"Völlig unangemessen"

Die Partie im Stadion an der Hafenstraße war bereits fast beendet, als Kelsey Owusu nicht weit von der Eckfahne mit gestrecktem Bein und offener Sohle in einen Zweikampf mit Dortmunds Yan Couto ging. Dabei traf er den 23-Jährigen voll am Knie, sah allerdings nur Gelb. Couto wurde indes behandelt, konnte nicht mehr weitermachen und musste nach Spielende mit der Trage vom Platz gebracht werden. "Es ist unverzeihlich, wenn ein Spieler so hart einsteigt", übte Trainer Uwe Koschinat auf der Pressekonferenz nach Spielende scharfe Kritik am 21-Jährigen.


Vidéos OneFootball


"Aber es ist nicht deswegen unverzeihlich, weil der Spieler dunkelhäutig ist, sondern weil die Aktion einfach scheiße ist." Warum Essens Coach das so betonte? Unmittelbar nach Spielende war es in den sozialen Netzwerken zu zahlreichen Beleidigungen gegenüber Owusu gekommen, einige Beiträge waren rassistisch. Das führte dazu, dass RWE die Kommentare unter dem Instagram-Post zum Endstand deaktivierte. "Ich finde das so niederträchtig und völlig unangemessen, was teilweise für Kommentare auf den Menschen einprasseln", bezog Essens Coach klar Stellung. Auch Kovac betonte: "Sowas macht man nicht, das gehört sich nicht und sollte tunlichst unterlassen werden."

"Vollidioten"

Bereits unmittelbar nach der Partie hatte Koschinat das Gespräch mit Owusu gesucht: "Ich habe ihm mit auf den Weg gegeben, dass er nicht auf Vollidioten hören soll." Die Aktion sei ein Fehler gewesen, aus dem der 23-Jährige, der sich noch auf dem Platz bei Couto entschuldigt hatte, lernen müsse. Kovac fand ebenfalls deutliche Worte: "Ich muss ganz ehrlich sagen, so geht man nicht in den Zweikampf. Ich will ihm keine Absicht unterstellen, aber das ist grob fahrlässig", sagte Dortmunds Coach nach der Partie im "ARD"-Interview und schob nach: "Eigentlich ist das ein Anschlag!"

Wie schwerwiegend die Verletzung des 23-Jährigen ist, darüber gab es kurz nach Spielende noch keine Information. "Ich hoffe, es ist nicht so viel passiert. Er hat starke Schmerzen. Wir müssen die Untersuchung abwarten. Ich bin zuversichtlich, dass es vielleicht nur eine starke Prellung ist", so Kovac. Koschinat hofft ebenfalls "sehr, dass der Dortmunder Spieler nicht schwerer verletzt ist". Ob das Zweikampfverhalten Owusus aus sportlicher Sicht intern noch Folgen haben wird, ist offen. Bereits nach dem Spiel in Havelse hatte Koschinat eine Aktion Owusus als "unverzeihlich" tituliert, nachdem er einen Konter fahrlässig zu Ende gespielt hatte.

À propos de Publisher