„So gut wie geregelt“: Bayer-Bosse bereiten Abschied von Alonso vor | OneFootball

„So gut wie geregelt“: Bayer-Bosse bereiten Abschied von Alonso vor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·2 mai 2025

„So gut wie geregelt“: Bayer-Bosse bereiten Abschied von Alonso vor

Image de l'article :„So gut wie geregelt“: Bayer-Bosse bereiten Abschied von Alonso vor

Am Freitag war bei Bayer Leverkusen (noch) alles wie immer. Die Sonne strahlte über der Arena, die Stars um Florian Wirtz schwitzten, und Xabi Alonso brüllte Anweisungen über den Rasen. Der Erfolgscoach gibt beim Double-Gewinner im Saisonfinale zwar weiter den Takt vor, doch die Bosse bereiten sich hinter den Kulissen unter Hochdruck auf einen Abgang vor. Einen möglichen Nachfolger sollen sie bereits auserkoren haben.

Erik ten Hag (55), einst Trainer bei der Reserve von Bayern München, Ajax Amsterdam und zuletzt – weniger erfolgreich – bei Manchester United, steht wohl in den Startlöchern. Wie der kicker berichtet, habe sich die Spitze des Werksklubs auf den Niederländer „nicht nur festgelegt“, sie soll „mit diesem auch in den Gesprächen zumindest sehr weit vorangeschritten sein, wenn man sich nicht sogar schon einig ist“. Die Anzeichen verdichten sich.


Vidéos OneFootball


Alonso zu Real – kommt ten Hag?

Der „Dominostein“ Alonso steht und fällt jedenfalls mit den Entwicklungen in Spanien. Beinahe täglich ploppen neue Meldungen zu Carlo Ancelotti auf. Geht der Starcoach von Real Madrid? Wenn ja, wohin? Und wann? Nach Brasilien – oder etwa doch nicht? Vieles deutet trotz der undurchsichtigen Gemengelage jedoch darauf hin, dass Alonso im Sommer bei den Königlichen in die großen Ancelotti-Fußstapfen treten wird. Das dürften sie auch in Leverkusen ahnen.

Zumindest öffentlich mauert Alonso (Vertrag bis 2026) zu seiner Zukunft. Klar ist auch: Würde der 43-Jährige in Leverkusen bleiben wollen, hätte er sich längst bekennen können. Alonso steckt zwar in einer Art Zwickmühle, die Bayer-Bosse erhöhten jüngst dennoch den Druck. „Dass Klarheit für alle gut wäre, ist ja keine Frage“, betonte Sportchef Simon Rolfes. Sein Job sei es, „sich auf viele Eventualitäten vorzubereiten“.

Genau das tut Rolfes offenbar im Hintergrund. Nicht nur das Offensivjuwel Ibrahim Maza (19) kommt als möglicher Ersatz für Wirtz. Laut kicker ist auch die Trainerfrage „so gut wie geregelt“. Sky hingegen berichtet, dass mit ten Hag zwar Gespräche stattgefunden hätten, neben ihm seien aber weiter andere Trainer auf der Liste. Auch der Name Cesc Fàbregas (37) fiel häufiger.

So oder so bemühen sich die Leverkusener Verantwortlichen für den Fall der Fälle um einen fließenden Übergang. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich bei Bayer der alte und der neue Coach abklatschen können. Die Trennung von Gerardo Seoane und die Vorstellung von Xabi Alonso verkündeten die Rheinländer 2022 in einem Atemzug. Und diesmal?

Am Sonntag ist Leverkusen beim SC Freiburg (17.30 Uhr/DAZN) gefordert, eine Woche später kommt Borussia Dortmund. Es könnte bereits das letzte Heimspiel für Alonso werden – mit einem großen Abschied? Es sei „ja ziemlich offensichtlich“, sagte Bayers Nationalspieler Robert Andrich: „Entweder geht er, oder er bleibt. Wir werden irgendwann eine Information bekommen – und lassen uns mal überraschen.“

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

À propos de Publisher