“Sie lassen mich nicht sprechen” – Palhinha deutet Transfer-Maulkorb an | OneFootball

“Sie lassen mich nicht sprechen” – Palhinha deutet Transfer-Maulkorb an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 juin 2024

“Sie lassen mich nicht sprechen” – Palhinha deutet Transfer-Maulkorb an

Image de l'article :“Sie lassen mich nicht sprechen” – Palhinha deutet Transfer-Maulkorb an

Der FC Bayern lässt nicht locker im Transferpoker um Joao Palhinha. Der FC Fulham hat bereits zwei Offerten aus München abgelehnt, der Rekordmeister möchte allerdings einen weiteren Anlauf starten. Der Mittelfeldspieler selbst darf sich zu der aktuellen Situation allen Anschein nach nicht äußern.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge bereiten die Bayern derzeit ihr drittes und scheinbar finales Angebot für Palhinha vor. Nach Informationen der BILD soll sich dieses auf 46 Millionen Euro inklusive Boni belaufen.


Vidéos OneFootball


Laut dem Blatt ist damit die finanzielle Schmerzgrenze an der Säbener Straße erreicht. Die Bayern halten bereits Ausschau nach anderen Optionen für das zentrale Mittelfeld. Demnach sind Max Eberl und Co. wohl schon bei EM-Star Hakan Calhanoglu vorstellig geworden.

“Ich würde gerne etwas sagen”

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Palhinha unbedingt zum FC Bayern möchte. Zwischen Klub und Spieler ist bereits seit Wochen alles geklärt. Palhinha hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen mit öffentlichen Aussagen zu seiner sportlichen Zukunft allerdings dezent zurückgehalten. Vermutlich auch, weil er einen “Transfer-Maulkorb” erhalten hat.

Nach dem EM-Gruppenspiel zwischen der Türkei und Portugal wurde Palhinha in der Mixed Zone auf den möglichen Wechsel zum FCB angesprochen. Seine Antwort fiel allerdings sehr kurz aus: “Sie lassen mich nicht sprechen, ich würde gerne etwas sagen”, erklärte dieser gegenüber dem Portal fussball.news.

Auffällig: Wie fussball.news vermeldet, wurde Palhinha, anders als seine Teamkollegen Joao Cancelo und Ruben Neves, seitens des Pressesprechers der portugiesischen Nationalmannschaft nicht zu den Reportern geleitet. Der 28-Jährige landete vielmehr aus Versehen dort. Es ist offensichtlich, dass der portugiesische Verband keine Unruhen entstehen lassen möchte durch Transfergerüchte einzelner Spieler.

À propos de Publisher