Sheffield United plant Transfer von Adrián Lapeña | OneFootball

Sheffield United plant Transfer von Adrián Lapeña | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·20 août 2025

Sheffield United plant Transfer von Adrián Lapeña

Image de l'article :Sheffield United plant Transfer von Adrián Lapeña

Nach Informationen von SportsBoom.com hat Sheffield United den spanischen Innenverteidiger Adrián Lapeña von CSKA Sofia ins Visier genommen, um die eigene Abwehr zu verstärken. Lapeña, der bereits Erfahrungen im spanischen und bulgarischen Fußball gesammelt hat, könnte eine wertvolle Ergänzung für die derzeit schwächelnde Mannschaft der „Blades“ darstellen. Trainer Rubén Sellés steht nach einem schwachen Saisonstart unter Druck, die Ergebnisse zu verbessern.

Defensive Schwächen als Hauptsorge

Sheffield United beobachtet die Situation von Adrián Lapeña bei CSKA Sofia genau, nachdem der Saisonstart enttäuschend verlief. Die jüngste Niederlage gegen Swansea City war bereits die dritte in Folge, seit die Mannschaft nach der Play-off-Finalniederlage der letzten Saison wieder im Wettbewerb steht. Auch gegen Bristol City und Birmingham City musste sich das Team geschlagen geben, was den Druck auf den neuen Trainer Rubén Sellés erhöht. Sellés hatte im Sommer den beliebten Chris Wilder abgelöst.


Vidéos OneFootball


Die Abwehrprobleme sind eine der größten Sorgen von Sellés, zumal der bosnisch-herzegowinische Nationalspieler Anel Ahmedhodzic kürzlich zu Feyenoord gewechselt ist. Ben Mee, ehemals bei Brentford, wurde eingeladen, mit Sheffield United zu trainieren. Der ehemalige Trainer von Hull City und Reading kämpft um seinen Job und sucht nach Lösungen für die Defensive. Neben Mee werden auch andere Alternativen in Betracht gezogen, wobei Lapeña laut Quellen im Land eine prominente Option darstellt.

Spanische Verbindung als Vorteil

Ein Mitglied des Konsortiums COH Sports, das kurz vor Weihnachten die Übernahme von Sheffield United abgeschlossen hat, verfügt über starke Kontakte nach Bulgarien. In den letzten Monaten sind bereits mehrere junge Spieler von den Balkanländern nach Bramall Lane gewechselt. Lapeña, der seit seinem Wechsel von Córdoba zum Vasil Levski Nationalstadion fast 30 Einsätze bestritten hat, wird als realistisches Ziel angesehen, insbesondere aufgrund der Verbindungen des Vereins nach Bulgarien und seiner spanischen Nationalität, die er mit Trainer Sellés teilt.

Lapeña hat in seiner Karriere auch für Deportivo La Coruña, Castellón und Real Sociedad B gespielt und bringt die nötige Erfahrung mit, um direkt in die Startelf der „Blades“ zu rücken. Obwohl Mee aufgrund seiner Erfahrung im englischen Fußball die bevorzugte Option von Sellés ist, wäre Lapeña, 29 Jahre alt, an einer Zusammenarbeit mit seinem Landsmann interessiert, sollte sich die Gelegenheit bieten.

Ben Mee, sechs Jahre älter als Lapeña, verließ Brentford Ende Juni nach Vertragsende. In seiner Karriere spielte er auch für Burnley, Leicester City und Manchester City und schaffte 2016 mit Burnley den Aufstieg in die Premier League. Zudem sammelte er internationale Erfahrung mit den „Clarets“ in Europa und war nach dem Abgang von Sean Dyche kurzzeitig als Assistenztrainer tätig.

À propos de Publisher