FCBinside.de
·24 mai 2025
„Sehr positiv gestimmt“: Bayern-Boss gibt Update zu Tah-Deal

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·24 mai 2025
Jonathan Tah hat dem FC Bayern offenbar eine Zusage gegeben. Jetzt bezieht FCB-Präsident Herbert Hainer Stellung zu dem Deal.
Bayern-Präsident Herbert Hainer hat sich am Rande einer Veranstaltung zum geplanten Transfer von Jonathan Tah geäußert – und dabei einen positiven Zwischenstand geliefert. „Zu Jonathan Tah kann ich Ihnen sagen, dass unsere sportliche Leitung mit ihm in einem intensiven Austausch ist. Ich bin sehr positiv gestimmt, aber es ist noch nicht final“, erklärte Hainer.
Nach Informationen von Transfer-Insider Fabrizio Romano hat sich der Innenverteidiger bereits mit dem FC Bayern geeinigt. Auch Bayer Leverkusen wurde laut Romano darüber informiert, dass Tah den Verein verlassen und sich dem Rekordmeister anschließen möchte.
Bayer Leverkusen wartet nun laut Romano darauf, dass Bayern Kontakt aufnimmt, um über die finanzielle Kompensation zu sprechen, damit Tah schon mit den Bayern an der Klub-WM teilnehmen kann. Sein Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2025 läuft, das Turnier beginnt aber schon am 15. Juni. Laut kicker liegt die Summe, die Bayer fordert, im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbereich. Hier müssen beide Klubs also noch eine Lösung finden – oder die Bayern verzichten bis zu einem möglichen Viertelfinale auf Tah.
Die Münchner planen mit Tah langfristig: Er soll einen Vertrag bis 2029 unterschreiben und gemeinsam mit Dayot Upamecano die neue Stamm-Innenverteidigung bilden. Die Verlängerung mit Upamecano steht kurz vor dem Abschluss, sodass die Bayern auf dieser Schlüsselposition bald Klarheit haben dürften.
Sportvorstand Max Eberl hatte sich zuvor bereits vom Aufsichtsrat grünes Licht für die Verpflichtung von Tah geholt. Spätestens mit dem Abschied von Eric Dier zum AS Monaco war klar, dass in der Abwehr personell nachgebessert werden muss. Der Wechsel von Tah würde eine zentrale Baustelle im Kader frühzeitig schließen – ein Wunsch von Trainer Vincent Kompany, der die neue Defensivachse bereits in der Vorbereitung integrieren will.
Dass Tah auch mit dem FC Barcelona gesprochen haben soll, ist kein Geheimnis. Die Katalanen konnten dem deutschen Nationalspieler jedoch keine Sicherheit geben, da sie ihn wegen ihrer finanziellen Lage womöglich nicht hätten registrieren können. Beim FC Bayern dagegen ist der Weg frei – der Transfer dürfte bald offiziell werden.
Direct
Direct