OneFootball
·24 août 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·24 août 2025
Real Madrid ist noch vor der Halbzeit im AuswĂ€rtsspiel gegen Real Oviedo in FĂŒhrung gegangen (37.). Fans des asturischen Aufsteiger regten sich anschlieĂend mĂ€chtig ĂŒber ein vermeintliches Foulspiel im Vorfeld auf. Wurde zugunsten von Reals Star-Ensemble ein Auge zugedrĂŒckt?
đž - REAL OVIEDO WANTED THE GOAL CANCELED FOR A FOUL FROM TCHOUAMENI BUT THE REFEREE SAYS GOAL! âÂ
Erste Bilder vom Tackling durch AurĂ©lien TchouamĂ©ni legten das nahe. Die meisten Verschwörungstheoretiker, die einen Real-Bevorteilung durch die Schiedsrichter witterten, wurden aber durch die Tatsache auf den Plan gerufen, dass keine offizielle PrĂŒfung durch den Videoschiedsrichter stattfand. Dabei war die Situation doch strittig?!
Das stimmt und genau deshalb griff der VAR auch nicht ein. Denn wie 'DAZN'-Kommentator Jan Platte, unter Berufung auf einen ehemaligen spanischen Referee, berichtete, wurden die LaLiga-Unparteiischen vor der Saison nochmals explizit dazu angehalten, nur bei klarem Verdacht auf eine Fehlentscheidungen den Videobeweis zur Hilfe zu ziehen. Den gab es hier nicht, wie das folgende Bild auch nochmals nahelegt:
So hatte der anschlieĂende FĂŒhrungstreffer durch Kylian MbappĂ© Bestand, der damit seine Erfolgsgeschichte in Madrid weiterschrieb.
Was meinst du: War das ein Foul von Tchouaméni und was hÀlst du von der Schiri-Anweisung?
đž Juan Manuel Serrano Arce - 2025 Getty Images