Schalke-Noten nach FCK-Niederlage: Heekeren überzeugt, Kaminski abgestraft | OneFootball

Schalke-Noten nach FCK-Niederlage: Heekeren überzeugt, Kaminski abgestraft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·28 avril 2025

Schalke-Noten nach FCK-Niederlage: Heekeren überzeugt, Kaminski abgestraft

Image de l'article :Schalke-Noten nach FCK-Niederlage: Heekeren überzeugt, Kaminski abgestraft

Trotz einer kämpferischen Einstellung musste sich der FC Schalke 04 mit 1:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern geschlagen geben. Doch wie bewerteten die Medien die Leistungen der Schalke- Spieler?

Der FC Schalke 04 zeigte beim 1:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern eine eher enttäuschende Leistung, bei der die Schalker trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs nie richtig ins Spiel fanden. Besonders in der zweiten Halbzeit wurde die Partie fahrig, und am Ende mussten die Königsblauen eine bittere Niederlage hinnehmen. Doch wie fielen die Bewertungen der einzelnen Spieler in der Presse aus? Wir werfen einen Blick auf die auffälligsten Noten und Kritiken.


Vidéos OneFootball


Justin Heekeren:

Nach häufig durchwachsenen Leistungen in dieser Saison, konnte der junge Torhüter diesmal überzeugen. Der kicker gab Heekeren die Note 3,0. Ruhr24 (Note 3,0) lobte seine guten Paraden gegen Ragnar Ache und sah ihn beim Gegentor chancenlos, merkte aber ein riskantes Herauslaufen an. Die WAZ bewertete ihn mit 2,5 und hob seine starken Reaktionen gegen Ache und Hanslik hervor, kritisierte jedoch ebenfalls einen kleinen Fehler im Stellungsspiel. Am besten wurde seine Leistung von den Ruhr Nachrichten bewertet, die sogar die Note 2,0 vergaben.

Moussa Sylla:

Der kicker vergab Sylla die Note 3,0. Ruhr24 (Note 3,5) hob hervor, dass der Stürmer in der ersten Halbzeit nur wenig auffiel, aber dennoch zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und per Abstauber zum 1:1 traf. Auch die Ruhr Nachrichten vergaben eine 3,5. Die WAZ bewertete ihn mit 3,0 und betonte, dass er zwar nur wenig aktiv war, aber dennoch mit seinem 16. Saisontor den wichtigen Ausgleich erzielte.

Marcin Kaminski:

Der Routinier war diesmal einer der schwächsten Schalker auf dem Platz, was sich auch in den Noten der Presse widerspiegelt.  Ruhr24 strafte Kaminski mit der Note 6,0 ab und kritisierte seine wiederholten Fehler, insbesondere gegen Ragnar Ache, und seine schwache Leistung im Spielaufbau. Die WAZ vergab eine 5,5 und hob Kaminskis Unsicherheiten hervor, wie zum Beispiel seine misslungene Kopfballrückgabe, die beinahe zum Gegentor geführt hätte. Beim kicker und den Ruhr Nachrichten fiel seine Note mit jeweils 5,0 nur marginal besser aus.

Emil Höjlund:

Verletzungsbedingt absolvierte der junge Däne in dieser Saison nur wenige Partien, doch die Königsblauen setzen für die nächste Saison große Hoffnungen in ihn. Die WAZ (Note 3,0) bezeichnete Höjlund als „kleiner Schalke-Lichtblick“ und betonte, dass er nach seiner Einwechslung „spürbar für Belebung“ sorgte. Ruhr24 (Note 3,5) hob hervor, dass er nach seiner Einwechslung in der Halbzeitpause frischen Wind in die Offensive brachte, jedoch eine gute Chance vergab und vor dem 1:1 den Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie brachte. Auch kicker und Ruhr Nachrichten vergaben eine 3,0.

À propos de Publisher