90min
·22 juillet 2025
S04: Ba vor Blitzabschied - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·22 juillet 2025
2024/25 krachend am Wiederaufstieg in die Bundesliga gescheitert, ist der FC Schalke 04 aufgrund seiner immensen Verschuldung auch in der laufenden Sommer-Transferperiode wieder auf Einnahmen durch Spielerverkäufe angewiesen, um einen Punktabzug im Ligabetrieb der 2. Bundesliga zu verhindern. Dicke Gewinne sind bislang aber Fehlanzeige, die Verkäufe von Derry Murkin, Paul Seguin, Lino Tempelmann, Emmanuel Gyamfi und Ron-Thorben Hoffmann spülten kombiniert erst 2,25 Millionen Euro in die königsblauen Kassen. Die großen Einnahmen hätten eigentlich Transfers von Starstürmer Moussa Sylla oder Toptalent Taylan Bulut einbringen sollen, doch diese zeichnen sich bislang nicht ab.
Daher könnte Fans von Schalke 04 ziemlich gelegen kommen, dass sich überraschend nun der Verkauf eines anderen Spielers abzeichnet: Pape Meїssa Ba. Wie die beiden Sportjournalisten Sebastien Denis und Santi Aouna vom Portal Foot Mercato aus Frankreich berichten, soll sich der 28-jährige Senegalese bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem englischen Zweitligisten Queens Park Rangers befinden und kurz vor einem permanenten Abgang stehen.
Diese Meldung kommt ziemlich aus dem Nichts daher, war Ba doch erst im vergangenen Winter von Schalke 04 verpflichtet worden. 300.000 Euro hatten sich die Königsblauen die Verpflichtung des Mittelstürmers von Grenoble Foot kosten lassen. Eigentlich hätte der 28-Jährige in den letzten sechs Monaten als Nachfolger von Topstürmer Sylla aufgebaut werden sollen, bleibenden Eindruck hinterließ er bislang aber nicht. In 13 Pflichtspielen gelangen Ba nur zwei Tore und zwei Assists, nach einigen Startelfeinsätzen zu Beginn kam er zum Saisonende 24/25 hin vermehrt nur noch von der Ersatzbank.
Offenbar konnte Ba auch unter dem neuen Schalke-Trainer Miron Muslic nicht überzeugen, weshalb der Transfer nun möglich gemacht werden könnte. Ba ist noch bis Juni 2028 an die Knappen gebunden. Ein Verkauf unter dem aktuellen Marktwert von 1,5 Millionen Euro [Transfermarkt.de, Anm.] erscheint daher ziemlich ausgeschlossen. Vielmehr könnte S04 die bisherigen Einnahmen in der laufenden Transferperiode mit dem Verkauf von Ba beinahe verdoppeln. Sollte Sylla den Klub doch noch verlassen, würde aber auch eine echte Alternative im Sturmzentrum fehlen.
Weitere Schalke-News lesen:
feed