Rückkehr zu Schalke 04? Ablösefreier Max Meyer würde auf Geld verzichten | OneFootball

Rückkehr zu Schalke 04? Ablösefreier Max Meyer würde auf Geld verzichten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·17 mai 2024

Rückkehr zu Schalke 04? Ablösefreier Max Meyer würde auf Geld verzichten

Image de l'article :Rückkehr zu Schalke 04? Ablösefreier Max Meyer würde auf Geld verzichten

Von 2012 bis 2018 spielte Max Meyer in der Bundesliga für den FC Schalke 04, aus dessen Knappenschmiede der Mittelfeldspieler hervorging. Eigentlich war Meyer alleine deshalb schon populär unter den Fans von S04. Bei seinem Weggang aber verscherzte er es sich mit vielen, vielleicht auch durch schlechte Beratung. Aktuell ist eine Rückkehr von Max Meyer zu seinem Jugendclub Schalke 04 im Gespräch. Heute wird Meyers eigene Position dazu bekannt.

Wie Ruhr 24 berichtet, sei der im Sommer ablösefrei vom FC Luzern scheidende Spieler für eine Rückkehr zum FC Schalke bereit, „auf viel Geld zu verzichten“. Das müsste er auch, denn einerseits ist Geld auf Schalke knapp. Und andererseits hat Meyer bei Weitem nicht mehr das Standing, das er besaß, als er Schalke verließ und kurz zuvor noch deutscher Nationalspieler gewesen war.


Vidéos OneFootball


Eine Rückkehr wäre für ihn sogar eine „Herzensangelegenheit“, wird Meyer in den Medien zitiert. Dass er gerade seinen Berater wechselte, könnte ebenfalls hineinspielen, dass Meyer andere Vorstellungen von seiner Karriere hat, als noch mal groß abzukassieren. Ob er noch die Qualität besitzt, eine Mannschaft, die zurück in die Bundesliga soll, zu verstärken, werden die Verantwortlichen auf Schalke jetzt beurteilen müssen.

Image de l'article :Rückkehr zu Schalke 04? Ablösefreier Max Meyer würde auf Geld verzichten

Foto: IMAGO

Max Meyer dient sich seinem alten Club an – wie denkt man bei S04?

May Meyer wurde 1995 in Oberhausen geboren. Nach seinen Anfängen bei Rot-Weiß Oberhausen und dem MSV Duisburg wechselte Meyer bereits 2009 zum FC Schalke 04, wo er 2012 zu den Profis hochgezogen wurde. In den folgenden sechs Jahren kam er 149 mal in der Bundesliga zum Einsatz und war etablierter Spieler auf Schalke. Dann verlängerte er seinen Vertrag nicht, überwarf sich noch mit dem damaligen Manager Christian Heidel und wechselte 2018 in die Premier League zu Crystal Palace.

Nach drei durchwachsenen Jahren dort ging es weiter zum 1. FC Köln und zu Fenerbahce Istanbul, wo er aber ebenfalls nicht zum Stammspieler wurde. Erst beim FC Luzern, wo Max Meyer noch bis zum Saisonende unter Vertrag ist, stand er wieder regelmäßig auf dem Platz. Dort kickte er in der Vorsaison auch zusammen mit Schalkes aktuellem Torhüter Marius Müller. Offenbar herrscht zwischen beiden mittlerweile eine gewisse Verbundenheit, denn Müller warb zuletzt mehrfach für eine Verpflichtung von Max Meyer.

À propos de Publisher