Ritsu Doan und Eintracht Frankfurt: Woran der Sommer-Transfer scheitern könnte | OneFootball

Ritsu Doan und Eintracht Frankfurt: Woran der Sommer-Transfer scheitern könnte | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·2 avril 2025

Ritsu Doan und Eintracht Frankfurt: Woran der Sommer-Transfer scheitern könnte

Image de l'article :Ritsu Doan und Eintracht Frankfurt: Woran der Sommer-Transfer scheitern könnte

Die Europapokal-Ambitionen des SC Freiburg erlitten am vergangenen Sonntag bei der 1:2-Niederlage gegen Union Berlin einen herben Dämpfer. Die Freiburger, als Tabellensiebter aktuell punktgleich mit RB Leipzig (6. Platz) und nur einen Zähler hinter dem Fünften Borussia Mönchengladbach würden nur allzu gerne nach einem Jahr Pause wieder europäisch spielen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist RitsuDoan ein wichtiger Baustein im Team von Trainer Julian Schuster.

Der Japaner, seit 2022 im Breisgau, zählt auch in dieser Spielzeit zu den Top-Scorern des SCF. Nur Vincenzo Grifo (8 Tore und 8 Vorlagen) hat eine bessere Bilanz als der 26-jährige Asiate (8 Tore und 6 Vorlagen).


Vidéos OneFootball


Leistungsträger wie Doan sind naturgemäß auch für andere Mannschaften interessant, das Interesse von Eintracht Frankfurt gilt als verbrieft. Und beim Sport-Club war man in der Vergangenheit auch immer wieder bereit, Spieler abzugeben, um ihnen den nächsten Karriereschritt zu ermöglichen. Voraussetzung: der Preis stimmt. Eine Ablösesumme zwischen 20 und 25 Millionen Euro hat man in Freiburg für Doan im Sinn, dann könnte der von SCF-Sportdirektor Klemens Hartenbach prognostizierte "perfekte Zeitpunkt für einen Wechsel" eintreten.

Doan selbst, so schreibt es die Sport Bild, macht einen Wechsel an den Main aber offenbar vom internationalen Wettbewerb abhängig. Doan will Champions League spielen und beobachtet die Situation der SGE durchaus interessiert. Auch die Zukunft von Stürmer Hugo Ekitiké soll hierbei eine Rolle spielen: Bleibt der Franzose und wenn nicht, wer wird ihn ersetzen?

Für Doan und den SC Freiburg geht es am kommenden Samstag gegen Borussia Dortmund um weitere wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Qualifikation. Der Ex-Bielefelder hat aber noch ganz andere Ziele: Doan möchte mit Japan bei der Weltmeisterschaft 2026 eine gute Rolle spielen und erstmals das Viertelfinale erreichen. Für eine tragende Rolle im Nationalteam ist Spielpraxis im Verein ein entscheidender Vorteil. Bei welchem Verein das sein wird, steht in den Sternen.

Weitere News zu Eintracht Frankfurt:

feed

À propos de Publisher