
LigaInsider
·7 avril 2025
„Richtig ausquetschen“: Bischof bleibt Hoffenheim-Hoffnungsträger

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·7 avril 2025
Der ablösefreie Wechsel von Tom Bischof zum FC Bayern München ist bereits seit einigen Wochen beschlossene Sache. Doch für die TSG Hoffenheim ist der 19-Jährige im Saisonendspurt weiterhin von zentraler Bedeutung. Im Kampf um den Klassenerhalt – aktuell Rang 14, fünf Punkte vor dem Relegationsplatz – soll der flexible Mittelfeldspieler noch einmal vorangehen. Cheftrainer Christian Ilzer macht kein Geheimnis daraus, welchen sportlichen Wert Bischof trotz bevorstehendem Abschied weiterhin für die Kraichgauer hat: „Er ist ein fester Bestandteil dieser Mannschaft. Er bringt Woche für Woche seine Leistung und lässt sich von der Tabellensituation, die für einen Spieler in diesem Alter hin und wieder für Verunsicherung sorgt, überhaupt nicht aus der Bahn werfen. Er zieht sein Ding einfach durch.“
In seiner ersten Saison mit regelmäßigen Einsätzen im Profibereich hat Bischof eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Der U-Nationalspieler punktet mit Ruhe am Ball, Spielverständnis und Flexibilität – Qualitäten, die ihn im Mittelfeld zum strategischen Fixpunkt machen. „Er hat eine super Entwicklung genommen. Ich hätte ihn gerne länger bei der TSG gesehen“, erklärte Ilzer nach der 1:3-Niederlage gegen Leipzig. „Seinen Schritt kann man absolut nachvollziehen. Er bringt unglaubliches Potenzial mit, dass er sich bei Bayern München durchsetzt oder zukünftiger Nationalspieler wird. Das traue ich ihm zu.“ Dass Bischof bis zuletzt alles für seinen aktuellen Klub geben wird, daran zweifelt Ilzer nicht: „Wir werden ihn in den letzten sechs Spielen richtig ausquetschen und ich hoffe, dass er dann nochmal zuschlägt und mit einem positiven Abschluss die TSG in Richtung München verlässt.“