SV Werder Bremen
·13 août 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·13 août 2025
Werder ist bei Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld im DFB-Pokal zu Gast (Foto: nordphoto).
Der DSC Arminia Bielefeld befindet sich in einem unglaublichen Lauf. Neben dem Aufstieg in die 2. Bundesliga marschierten die Ostwestfalen als Drittligist bis ins DFB-Pokal-Endspiel. Die Zweitliga-Saison 2025/26 begann die Mannschaft von Mitch Kniat mit zwei überzeugenden Siegen und sprang direkt an die Tabellenspitze. WERDER.DE wirft vor dem Pokal-Duell mit den Arminen einen Blick auf die Zahlen, Daten & Fakten zum Gegner.
Im Februar platzte Werders Pokaltraum in Bielefeld (Foto: W.DE).
Der Rekordschreck: Die Bielefelder waren der vierte Drittligist (zuvor Hertha Amateure, Energie Cottbus und Union Berlin), der das DFB-Pokalfinale erreichte, als erstes Team dieses Quartetts glückte dem DSC beim 2:4 gegen den VfB Stuttgart ein eigener Treffer. Zudem sind die Ostwestfalen nun der Rekord-Pokalschreck, nachdem sie nun als Nicht-Erst- oder Zweitligist bereits acht Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen haben.
Transfercheck: Mit Louis Oppie (FC St. Pauli) und Marius Wörl (Hannover 96) haben zwei Helden der vergangenen DFB-Pokal-Saison die Alm verlassen. Auf der anderen Seite hat sich der Aufsteiger mit Marvin Mehlem (Hull City) und Tim Handwerker (Jahn Regensburg) viel Zweitliga-Erfahrung dazu geholt. Mit Benjamin Boakye (VfB Stuttgart II) stand ein weiterer Sommerneuzugang in den beiden bisherigen Ligaspielen in der Startformation.
Mitch Kniat führt mit der Arminia die Zweitliga-Tabelle an (Foto: nordphoto).
Der Ligastart: Sicherlich verhalf Bielefeld eine sehr schmeichelhafte Ampelkarte gegen Düsseldorfs Tim Oberdorf nach einem 0:1-Rückstand zum dann souveränen 5:1-Auftaktsieg, trotzdem sind die ersten Eindrücke des Aufsteigers beachtlich. Zuletzt festigten die Ostwestfalen ihren Platz an der Sonne mit einem 2:0-Erfolg bei Holstein Kiel und überstanden nach einer Ampelkarte für Torhüter Jonas Kersken selbst eine 20-minütige Unterzahl schadlos.
Hohe Intensität: Die Kniat-Elf ist in der noch jungen Saison 2025/26 die laufstärkste Mannschaft der 2. Bundesliga. Der DSC spulte gemeinsam 250,71 Kilometer ab, Kapitän Mael Carboz (26,04 km) führt die Zweitliga-Lauftabelle an. Aber nicht nur in der Distanz, sondern auch im hohen Tempo legen die Arminen eine ordentliche Schlagzahl vor: Nur Holstein Kiel (388) zieht mehr Sprints als die Ostwestfalen (348), bei den Tempoläufen (1.161) sind die Bielefelder Ligaprimus.
Gemeinsame Helden: Bevor Dieter Burdenski beim SV Werder zur Vereinslegende wurde, trug der Keeper in der Saison 1971/72 die Torwarthandschuhe für die Arminia. Darüber hinaus nahm auch Trainerlegende Otto Rehhagel zwischen seinen beiden Werder-Amtszeiten auf der Alm auf der Bank Platz. Aus dem aktuellen SVW-Kader hat wiederum Amos Pieper ostwestfälische Vergangenheit, der 2020 mit dem DSC in die Bundesliga aufstieg.