90PLUS
·1 juillet 2025
RB Leipzig: Darum wird die Xavi-Situation zu einem großen Problem

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1 juillet 2025
Bei RB Leipzig dauert es noch einen Moment, ehe die Vorbereitung auf die neue Saison losgeht. Nach einem enttäuschenden Jahr will RB angreifen, leicht wird das aber nicht. Denn im Kader muss sich einiges verändern und die Gespräche stocken.
Benjamin Sesko und Xavi Simons sind die zwei prominentesten Namen auf der Liste der Spieler, die den Klub verlassen dürfen. Zur einem passenden Angebot. Und die Summen, die gehandelt werden, sind bei beiden hoch.
Für den Niederländer Simons will RB Leipzig mindestens 70 Millionen Euro kassieren. Bei Sesko sind es rund 90 Millionen Euro, mit Boni. Klubs wie Arsenal sind an Sesko interessiert, einen Durchbruch gab es bis dato noch nicht.
Allerdings: Bei ihm laufen die Verhandlungen wenigstens. Im Fall von Xavi Simons ist das nämlich nicht der Fall, wie die BILD berichtet. Newcastle United hat loses Interesse angemeldet, mehr hat sich dahingehend aber noch nicht getan. Die Magpies haben sich zuletzt nicht weiter bei RB gemeldet, kein Angebot abgegeben und Simons selbst soll auch nicht unbedingt Newcastle als Wunschziel ansehen.
Interessant: Leipzig hat sich schon im Winter, als Xavi für 50 Mio. Euro von Paris Saint-Germain verpflichtet wurde, auf einen Weiterverkauf eingestellt. Und dementsprechend diesen nun eigentlich fest eingeplant – auch, um andere Spieler verpflichten zu können.
Xavi hat trotz seiner zwischenzeitlichen Verletzung (Syndesmose-Riss) keine schlechte Saison gespielt, in 33 Pflichtspielen 11 Tore und 8 Assists beigesteuert. Sein Ehrgeiz zeichnet ihn aus, in einer qualitativ starken und intakten Mannschaft würde er sicher funktionieren. Momentan macht es aber die Mischung aus unerfahrenem Berater, hoher Ablöse und eben keiner idealen Konstanz, die dafür sorgt, dass ein möglicher Wechsel für den Moment sehr sehr weit entfernt ist.